Wolfgang Niefanger, Oberboihingen. Zum Artikel „Kretschmann fordert Tempo 130 auf Autobahnen“ vom 9. Oktober. Der Vergleich unseres Ministerpräsidenten ist sicherlich provokant von ihm so gewählt, möchte er doch damit suggerieren, jenseits von 130 Stundenkilometern wird der Autofahrer zum potenziellen Amokläufer. Nun denn, lassen wir ihm seinen Glauben.
Möge doch unser Landesfürst einmal seine Staats-Kalesche besteigen und seine Ländereien von Ost nach West bereisen. Bald würde es ihm in den Sinn geraten, dass auf der A 8 von Ulm bis Karlsruhe der von ihm gewählte Schnellweg ein Schneckenpfad ist. Sollte er doch vielleicht einmal in einer der in homöopathisch geringen Mengen vorkommenden Lücken seine Rösser ausschreiten lassen können, wird er bestimmt keinen Geschwindigkeitsrausch erleiden. Ob es ihm dann in der Zeit, die ihm im Stau genügend zur Verfügung steht, eventuell in den Sinn kommen könnte, dass durch unnützes Herumstehen oder Dahinkriechen im Schneckentempo mehr Treibstoff verbraucht wird als bei freier Fahrt jenseits von 130 Kilometer pro Stunde?
Leserbriefe | 17.10.2025 - 05:00
Das Brüsseler Monstrum
Kurt Schneider, Unterensingen.
Neues Horror-Gesetz aus Brüssel: Wenn der Staat alles mitliest! Es verbleiben vielleicht nur noch wenige Tage in unserem Leben, wie wir es seither kannten. Die Freiheit, die uns dann genommen werden könnte, wird nie ...
Leserbriefe | 17.10.2025 - 05:00
Heuchelei in der Außenpolitik
Helmut Hartmann, Nürtingen.
Hilfe für Gaza? Germany war immer bei den Unterstützern Israels bei deren wahnsinnigem Zerstörungswahn von Gaza und gegen die Menschen dort. Einige andere – auch westliche Länder – waren anderer Auffassung und haben ...