Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „ Kein Anbau für Zentralbar“ vom 13. Juni. Die Begründung für den Anbau, „es gebe kaum Gastronomie außer der ,Zentralbar‘, wo man nach Veranstaltungen später noch einkehren könne“ ist ja wohl frei erfunden. Selbst wenn einige Kneipen in jüngster Zeit wegen Gäste- beziehungsweise Umsatzmangel geschlossen haben (unter anderem eine in Rathausnähe), gibt es noch ausreichend Möglichkeiten in Nürtingen.
Ein kleiner Tipp für den Gemeinderat: für die „After Show Partys“ mal die Regel machen, jedes Mal woanders hinzugehen, um mal ein Gesamtbild für Nürtingen zu bekommen. Und auch mal in Gaststätten oder Kneipen zu gehen, deren erster Eindruck vielleicht nicht den eigenen Wünschen entspricht. Auch da gibt es Wähler. Wie lautet ein alter Spruch: Einmal ist keinmal.
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Die Bäume werden dringend benötigt
Johann Striegel, Unterensingen. Zum Artikel „Wo ist Platz für Bäume?“ vom 27. September.
Bei der Gemeinderatssitzung in Unterensingen war ein Punkt das sogenannte „100-Bäume-Programm“. Der Bericht in der Nürtinger Zeitung hat das sehr genau ...
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Traditionssendung droht das Aus
Kai Schulz, Nürtingen. Zum Artikel „Protest gegen Ende von SWR-Bahnserie“ vom 1. Oktober.
Mit großer Bestürzung habe ich erfahren, dass der SWR plant, die traditionsreiche TV-Sendung „Eisenbahn-Romantik“ nach über drei Jahrzehnten aus dem Programm zu ...