Ansgar Lottermann, Wendlingen. Zum Artikel „Ehrenamt ist wichtiger denn je“ vom 5. September. Die Veranstaltung mit Innenminister Reinhold Gall im Wendlinger Treffpunkt Stadtmitte, zu der der SPD-Bundestagskandidat Michael Wechsler eingeladen hatte, war ohne Zweifel eine gute und informative Veranstaltung. Das werden die interessierten Besucherinnen und Besucher, insbesondere die ehrenamtlich in Feuerwehren und Rettungsdiensten Tätigen, sicher bestätigen. Einer Richtigstellung bedürfen jedoch die Ausführungen über deren Zahl. Vielleicht wäre der Kleine Saal noch etwas voller gewesen, wenn sich das Wetter nicht noch einmal von seiner besten Seite gezeigt hätte.
Klar war aber von Anfang an, dass zu der Veranstaltung ganz gezielt die Ehrenamtlichen der Hilfsorganisationen eingeladen wurden, um ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Fragen und Probleme direkt bei dem loszuwerden, der im Land hierfür die politische Verantwortung trägt. Als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins, der diese Veranstaltung mit organisiert hat, weiß ich, dass es sich ganz bewusst nicht um eine große Massenveranstaltung handeln, sondern dass der unmittelbare Dialog mit den Betroffenen im Vordergrund stehen sollte.
Der überschaubare Kreis der Teilnehmer schuf hierfür die ideale Gelegenheit. Es konnten in großer Sachlichkeit gezielte Fragen an den Innenminister gestellt werden, wobei er keine Antwort schuldig blieb. Es ist daher Michael Wechsler als großer Verdienst anzurechnen, den Hilfsorganisationen die Möglichkeit zum Gedankenaustausch mit einem kompetenten Gesprächspartner eröffnet zu haben.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...