Raul Guerreiro, Nürtingen. Modernste Waffen, Flugzeuge und U-Boote werden in Deutschland gebaut und exportiert, aber nicht direkt durch deutsche Hände eingesetzt. Ist es aber legitim, wie jetzt in Afghanistan, tötende Schießbefehle zu geben? Gott sei Dank geschieht das am Ende der Welt, Tausende Kilometer entfernt von unserem Mallorca-Ferienparadies, unseren Aldi-Märkten und unserer Berliner Zentrale für politisches Theater. Sonst wären am nächsten Tag Millionen geistig gesunde Deutsche und Nicht-Deutsche auf der Straße, um zu verlangen, dass kein Tropfen Blut im Namen des Friedens vergossen sein sollte.
Die Herren der Waffen und des Blutes sind aber bereit zu erwidern: Alles läuft ordnungsgemäß entsprechend unseren internationalen Verpflichtungen zum „Schutz des Friedens“. Als wäre ein Zweiter Weltkrieg nie auf deutschem und europäischem Boden gewesen und als gäbe es anno 2009 außer Kreuzen an der Spitze von bestimmten Gebäuden oder dem Buchstaben „C“ bei bestimmten Parteien keine christliche Morallehre mehr auf der Welt.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...