Hertha Schölzel, Oberboihingen. Zum Leserbrief „Nikab und Burka: Auch Religion hat Grenzen“ vom 18. November.
Die Ausführungen von Herrn Hummel kann ich nur unterstreichen. Auch wenn es, wie Herr Kretschmann sagt, nur wenige sind, die in Deutschland eine Burka oder Ähnliches tragen und man deshalb kein Burka-Verbot brauche. Ich bin der Meinung, dass man das Tragen einer Burka in Deutschland verbieten muss.
Des Weiteren möchte ich gerade den Sicherheitsaspekt nochmals ansprechen. So wie ich weiß, gibt es in Deutschland ein Vermummungsverbot. Eine Burka ist für mich eine Vermummung. Weiß man, wer sich unter der Burka verbirgt?
Ich will jetzt wirklich nicht Angst schüren, aber ich denke, die Terroranschläge in Frankreich zeigen, dass wir in Deutschland für unsere Sicherheit ein Burka-Verbot brauchen. Leider wird man sehr schnell in die „rechte Ecke“ gestellt, wenn man solche Äußerungen macht.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...