Sem Schade, Wendlingen. Zum Leserbrief „Der Lockdown und der Klimaschutz“ vom 31. Oktober. Das ist ja bahnbrechend! Klimaforscher wie Mojib Latif studieren 13 Jahre mit Abschluss des Diploms und Promotion mit mehreren Dissertationen, forschen jahrzehntelang in ihrem Fachgebiet und lehren darüber. Es herrscht von den Kollegen wissenschaftlicher Konsens über den menschengemachten Klimawandel und dessen immense Gefahren. Auf fast keinem anderen Themengebiet sind sich so viele Experten so einig. Aber dann die riesige Wendung! Gerhard Schweickhardt aus Nürtingen entlarvt die Klimaschutztheorie als falsch. Eine eigens durchgeführte Studie, nach der man während der Fußballweltmeisterschaft 2006 noch im Freien sitzen konnte, heute aber aufgrund niedriger Temperaturen nicht mehr, gab den Beweis, dass die theoretische Wirkung bei maximal 0,1 Grad Celsius liegen kann. Ich sage Chapeau für diesen gesellschaftlich bahnbrechenden Beitrag.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...