Ralf Epple, Kohlberg, Initiative Cycleride. Zum Leserbrief Die verschiedenen Radfahrer vom 25. August. Die Zeilen von Herrn Giesel zu lesen war für mich unerträglich! Einerseits interessieren ihn weder Statistiken noch Begründungen für die Verhaltensweisen von Radfahrern, andererseits sind ihm offensichtlich die StVO sowie die gängige Rechtsprechung egal. Herr Giesel macht seine eigenen Gesetze und alle Radfahrer sollen sich bitteschön daran halten, damit er freie Fahrt hat. Damit besteht er keine MPU. Glaubt Herr Giesel wirklich, dass bestimmte Radwege von sportlichen Radfahrern ohne Grund gemieden werden? Das ist nicht der Fall! Herr Giesel kennt sich nur zu wenig aus und wirft uns deshalb Egoismus vor, der sich aber auch aus seinen Zeilen eindeutig herauslesen lässt. Hauptunfallverursacher auf Radwegen sind Kraftfahrzeuge, auf der Fahrbahn ebenfalls! Wenn aber zwei Radfahrer frontal zusammenstoßen, passiert das fast ausnahmslos auf Radwegen, nicht auf Fahrbahnen oder Radstreifen.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...