Raul Guerreiro, Nürtingen. Zum Artikel „Auch der Nürtinger OB macht sich große Sorgen“ vom 30. Oktober. Vielen Dank für den journalistischen Beitrag und die mutigen und kristallklaren Wörter von OB Johannes Fridrich. Sollen bundesweit alle Oberbürgermeister uns als Beispiel dienen und massenhaft auf die Straße gehen und demonstrieren, während wir zu Hause sitzen und den paranoiden Fernseh- oder Radiosendern mit ihren Corona-Statistiken zuhören? Dann hätte die Welt die Chance, über das spirituelle Land von Hölderlin, Novalis, Goethe, Schiller und Co. zu lachen.
Wo ist der Geist des Bauernaufstands von 1848/1849, der die Grundrechte uns von Herzen geschenkt hat? In Nürtingen gibt es mindestens die Initiative Eine-Welt-Tage und Friedenswochen Nürtingen, die uns alle ermutigen, „agitatorische Friedenshetzer“ im Sinne von Otto Umfrid zu sein und zu agieren.
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Die Bäume werden dringend benötigt
Johann Striegel, Unterensingen. Zum Artikel „Wo ist Platz für Bäume?“ vom 27. September.
Bei der Gemeinderatssitzung in Unterensingen war ein Punkt das sogenannte „100-Bäume-Programm“. Der Bericht in der Nürtinger Zeitung hat das sehr genau ...
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Traditionssendung droht das Aus
Kai Schulz, Nürtingen. Zum Artikel „Protest gegen Ende von SWR-Bahnserie“ vom 1. Oktober.
Mit großer Bestürzung habe ich erfahren, dass der SWR plant, die traditionsreiche TV-Sendung „Eisenbahn-Romantik“ nach über drei Jahrzehnten aus dem Programm zu ...