Christine Berlin-Schmücker, Nürtingen. Am Montag dieser Woche ging der Runde Tisch mit Stadtverwaltung, Gemeinderat und Forum Wörth in den Endspurt. Um die Bebauung des Wörth-Areals wurde viel diskutiert, argumentiert und auch interveniert. Mein herzlicher Dank und uneingeschränkter Respekt gilt den Mitstreitern und „Anwälten“ des Forums Wörth. Mit großer Energie, Zeitaufwand, „Blut, Schweiß, Tränen“ und viel Enthusiasmus haben sie sich für ihre Mitbürger eingesetzt. Sie hatten sich als Laien in eine völlig neue Materie eingearbeitet und am Runden Tisch auf Augenhöhe mit den Experten debattiert. Das ist beeindruckend und vorbildhaft. Ich wünsche mir für sie und natürlich für uns Bürger der Stadt Nürtingen, dass sich diese Arbeit gelohnt hat und sich die Stadt gegenüber diesen hervorragend argumentierten Vorschlägen öffnet. Das Forum Wörth hat uns gezeigt, dass sich Einsatz lohnt, wie immer die Entscheidungen auch ausfallen werden.
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Die Bäume werden dringend benötigt
Johann Striegel, Unterensingen. Zum Artikel „Wo ist Platz für Bäume?“ vom 27. September.
Bei der Gemeinderatssitzung in Unterensingen war ein Punkt das sogenannte „100-Bäume-Programm“. Der Bericht in der Nürtinger Zeitung hat das sehr genau ...
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Traditionssendung droht das Aus
Kai Schulz, Nürtingen. Zum Artikel „Protest gegen Ende von SWR-Bahnserie“ vom 1. Oktober.
Mit großer Bestürzung habe ich erfahren, dass der SWR plant, die traditionsreiche TV-Sendung „Eisenbahn-Romantik“ nach über drei Jahrzehnten aus dem Programm zu ...