Alfred Schmidt, Nürtingen. Zum Leserbrief „Ein kraftvolles ,Ja!‘ zum Stadtbalkon“ vom 23. Juli.
Es ist schön, dass sich auch Menschen an der Diskussion um den Stadtbalkon beteiligen, die nicht aus Nürtingen kommen. Es ist einfach von anderen Offenheit, Lebensfreude, Toleranz und Gastfreundschaft zu erwarten, wenn man von den täglichen Unannehmlichkeiten wie Umwege, Staus, Lärm, Kosten für die Bürger nicht direkt betroffen ist. Mir ist aber schleierhaft, wie eine Ansammlung von Paletten, ein Zirkuswagen, Container und Buden eine Chance für die Stadtentwicklung und eine Bereicherung darstellen sollen. Da gibt es geeignetere Plätze, wie den Stadthallenvorplatz, wo die ganze Infrastruktur, wie Parkhaus, sanitäre Anlagen et cetera, schon vorhanden ist. Oder ein Teil des vortrefflich renovierten Platzes rund um den Ochsenbrunnen. Weiterhin gäbe es gegenüber vom Stadtmuseum ein wunderbares Areal, was sich viel besser eignen würde.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...