Jan Fitzner, Wendlingen. Weihnachten hat etwas mit Jesus zu tun. Jesus hat etwas mit Nächstenliebe zu tun. Zu Weihnachten gibt es zwei Nächstenlieben. Die eine lautet: Großeltern, Eltern, Geschwister, Enkel müssen unbedingt zusammen singen und essen. Die andere lautet: Ich möchte alles dafür tun, dass mein Nächster nicht an Corona stirbt. Ich halte die zweite Nächstenliebe für die wichtigere. Daher ist gerade Weihnachten ein Grund, Besuchsbeschränkungen zu akzeptieren.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...