Martin Wachs, Nürtingen. Zum Artikel „Dresden erinnert an die Zerstörung vor 70 Jahren“ vom 13. Februar. In der Frauenkirche in Dresden hat Bundespräsident Gauck den Opfern von vor 70 Jahren gedacht, die beim Bombenangriff ums Leben kamen. Er hat eine Zahl von 25 000 Toten genannt. In dem Buch „Unser Jahrhundert im Bild“ vom Bertelsmann Verlag von 1964 auf Seite 573 wird Folgendes genannt, ich zitiere: Der Bombenhagel traf die Menschen: 40 000 Tote konnten identifiziert werden. Insgesamt verloren 90 000 bis 135 000 Menschen in diesem Inferno ihr Leben. Der britische General Fuller verurteilte die Zerstörung Dresdens: „Städte und nicht Trümmerhaufen sind die Grundlagen der Zivilisation“. Sind die nicht genannten Toten uns keine Ehrung wert, oder sind sie vergessen?
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...