Martin Wachs, Nürtingen. Zum Artikel „Dresden erinnert an die Zerstörung vor 70 Jahren“ vom 13. Februar. In der Frauenkirche in Dresden hat Bundespräsident Gauck den Opfern von vor 70 Jahren gedacht, die beim Bombenangriff ums Leben kamen. Er hat eine Zahl von 25 000 Toten genannt. In dem Buch „Unser Jahrhundert im Bild“ vom Bertelsmann Verlag von 1964 auf Seite 573 wird Folgendes genannt, ich zitiere: Der Bombenhagel traf die Menschen: 40 000 Tote konnten identifiziert werden. Insgesamt verloren 90 000 bis 135 000 Menschen in diesem Inferno ihr Leben. Der britische General Fuller verurteilte die Zerstörung Dresdens: „Städte und nicht Trümmerhaufen sind die Grundlagen der Zivilisation“. Sind die nicht genannten Toten uns keine Ehrung wert, oder sind sie vergessen?
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Die Bäume werden dringend benötigt
Johann Striegel, Unterensingen. Zum Artikel „Wo ist Platz für Bäume?“ vom 27. September.
Bei der Gemeinderatssitzung in Unterensingen war ein Punkt das sogenannte „100-Bäume-Programm“. Der Bericht in der Nürtinger Zeitung hat das sehr genau ...
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Traditionssendung droht das Aus
Kai Schulz, Nürtingen. Zum Artikel „Protest gegen Ende von SWR-Bahnserie“ vom 1. Oktober.
Mit großer Bestürzung habe ich erfahren, dass der SWR plant, die traditionsreiche TV-Sendung „Eisenbahn-Romantik“ nach über drei Jahrzehnten aus dem Programm zu ...