Irmgard Bürck, Wolfschlugen. Zum Artikel „Die Päpstin“ vom 18. April. So viel Häme für eine Hoffnungsträgerin! Greta Thunberg hatte den Mut, für die Zukunft der Erde aufzustehen, und die Resonanz darauf zeigt, dass ein großer Teil der Jugend auf solch ein Signal gewartet hat. Alle Achtung! Ich würde mitdemonstrieren, wenn ich die Gelegenheit dazu hätte. Greta hat „Laudato si!“ von Papst Franziskus offenbar gelesen (ich auch) und in ihm einen großen Verbündeten gefunden. Gott sei Dank!
Wenn Herr Molitor so abschätzig über „Fridays for Future“ und ihre Initiatorin schreibt, muss er sich die Frage gefallen lassen, was er mit 16 Jahren für unser aller Zukunft getan hat. (Übrigens: in den Ferien gab es auch Freitagsdemonstrationen!)
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...