Politik
Inland | 05.11.2025 - 10:27
Regierung beschließt Schritte zum Bürokratieabbau
Unter der Überschrift «Entlastungskabinett» hat die Bundesregierung in Berlin Vorhaben zur Entbürokratisierung beschlossen. Das Kabinett verabschiedete dazu acht Entwürfe aus verschiedenen Ministerien, wie das Ministerium für Digitales und ...
Ausland | 05.11.2025 - 09:04
Von Hamas übergebene Leiche war letzte deutsche Geisel
Die islamistische Terrororganisation Hamas hat die sterblichen Überreste der letzten Geisel mit deutscher Staatsbürgerschaft an Israel übergeben. «Mit Trauer, aber auch großer Erleichterung denke ich heute Morgen an die Familie Chen: Ihr Sohn und ...
Ausland | 05.11.2025 - 06:25
Ein Linker mit Obama-Flair: Mamdani triumphiert in New York
Es ist 23.18 Uhr als Zohran Mamdani auf die Bühne eines zum Bersten gefüllten Theaters im New Yorker Stadtteil Brooklyn tritt. «In diesem Moment der politischen Dunkelheit wird New York das Licht sein», ruft er seinen jubelnden Anhängern zu. Dann ...
Ausland | 05.11.2025 - 05:39
Shutdown in den USA hat Rekordlänge erreicht
Der teilweise Stillstand der Regierungsgeschäfte in den USA wegen eines nicht beschlossenen Haushalts hat sich zum längsten in der Geschichte des Landes entwickelt. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (Ortszeit) begann der 36. Tag des sogenannten ...
Inland | 05.11.2025 - 04:01
Drei Jahrzehnte Kampf für Reformen in der Kirche
Reformen in der katholischen Kirche? Dazu haben längst nicht nur Katholikinnen und Katholiken eine Meinung, gilt die Kirche doch als Global Player mit 2000 Jahren Geschichte auf dem Buckel. Die einen finden die Institution starr, verstaubt, ...
Ausland | 05.11.2025 - 03:08
Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele
Das zähe Ringen der EU-Länder um neue Klimaziele dauert weiter an. Auch nach etwa 15-stündigen Verhandlungen bis in die frühen Morgenstunden fanden die Umweltministerinnen und Minister in Brüssel keinen Kompromiss für ein Klimaziel bis 2040. Auch ...
Inland | 05.11.2025 - 00:01
Merkel will Merz «handschriftlich» zum 70. gratulieren
Altkanzlerin Angela Merkel will ihrem Amtsnachfolger Friedrich Merz (beide CDU) «handschriftlich» zu seinem 70. Geburtstag gratulieren, auch wenn sie bei der Feier der Unionsfraktion nicht dabei sein wird. Das sagte eine Sprecherin den Zeitungen der ...
Ausland | 04.11.2025 - 20:07
Ukrainischer Generalstab: Keine Einheit eingekesselt
Am Frontabschnitt Pokrowsk-Myrnohrad im ostukrainischen Gebiet Donezk sind nach Angaben des Generalstabs in Kiew anders als von Russland behauptet keine Soldaten eingekesselt. Es seien keine Einheiten der Streitkräfte der Ukraine eingekreist, sagte ...
Ausland | 04.11.2025 - 19:41
Französisches Paar nach drei Jahren Haft im Iran entlassen
Nach mehr als drei Jahren Haft im Iran ist ein französisches Paar entlassen worden. Wie Frankreichs Präsident Emmanuel Macron mitteilte, befänden sich Cécile Kohler und Jacques Paris auf dem Weg in die französische Botschaft in Teheran. «Der Dialog ...
Ausland | 04.11.2025 - 19:05
Shutdown: US-Minister droht mit Schließung von Lufträumen
Angesichts des anhaltenden Regierungsstillstands in den USA warnt Verkehrsminister Sean Duffy vor massiven Folgen für den Luftverkehr. Sollte der Shutdown noch eine Woche andauern, könne es zu «massivem Chaos» kommen, sagte Duffy in Washington. ...
Ausland | 04.11.2025 - 18:30
Hamas übergibt weitere Leiche im Gazastreifen
Die Terrororganisation Hamas hat erneut sterbliche Überreste, die von einer Geisel stammen sollen, an Mitarbeiter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) ausgehändigt. Die israelische Armee teilte unter Berufung auf das IKRK mit, im ...
Inland | 04.11.2025 - 16:57
Bundesregierung bietet Afghanen Geld gegen Einreiseverzicht
Die Bundesregierung bietet Afghanen in einem Schreiben Geld an, wenn sie dafür Pläne zur Einreise nach Deutschland aufgeben. «Es gibt Angebote im Rahmen eines freiwilligen Rückkehrprogramms nach Afghanistan oder die Ausreise in einen anderen ...
Inland | 04.11.2025 - 16:40
Bundesregierung will drei Milliarden mehr für Ukraine geben
Die Bundesregierung will die finanzielle Hilfe für die von Russland angegriffene Ukraine um drei Milliarden Euro aufstocken. Das Geld solle für Artillerie, Drohnen, gepanzerte Fahrzeuge, aber auch für die Wiederbeschaffung zweier Patriot-Systeme ...
Inland | 04.11.2025 - 14:36
Debatte um Syrer in Deutschland: Worum es geht
Fast ein Jahr ist es her, dass der syrische Langzeitmachthaber Baschar al-Assad gestürzt wurde. Was bedeutet das für die Syrerinnen und Syrer, die nach Deutschland geflüchtet sind? Kanzler Friedrich Merz macht Druck, damit mehr von ihnen Deutschland ...