Netzwelt
Netzwelt | 01.08.2025 - 22:02
Neue EU-Regeln fordern Transparenz von KI-Modell-Anbietern
ChatGPT, Gemini und andere Anbieter von KI-Modellen müssen sich seit heute (2. August) an neue EU-Regeln halten. Dann gelten spezifische Transparenzpflichten für KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck («General-Purpose AI») - also Systeme, die ...
Netzwelt | 01.08.2025 - 13:59
Switch-2-Konsole lässt Nintendo-Geschäft explosiv wachsen
Nintendo hat in knapp zwei Monaten mehr als sechs Millionen Geräte seiner neuen Konsole Switch 2 verkauft. Der japanische Spielekonzern konnte dadurch den Umsatz im vergangenen Quartal im Jahresvergleich mehr als verdoppeln. Trotz des rasanten ...
Netzwelt | 01.08.2025 - 04:01
Microsoft-Sicherheitslücke in Deutschland weit verbreitet
Deutsche Firmen, Behörden und Bildungseinrichtungen sind in Europa am stärksten von der schwerwiegenden Schwachstelle in der Sharepoint-Software von Microsoft betroffen. Nach einer Analyse des europäischen Cybersecurity-Unternehmens Eye Security ...
Netzwelt | 01.08.2025 - 02:16
Neue EU-Regeln fordern Transparenz von ChatGPT & Co.
ChatGPT, Gemini und andere Anbieter von KI-Modellen müssen sich ab morgen an neue EU-Regeln halten. Dann gelten spezifische Transparenzpflichten für KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck («General-Purpose AI») - also Systeme, die vielseitig ...
Netzwelt | 31.07.2025 - 10:11
Warum Werbeblocker so umstritten sind
Deutschlands größter Verlag, Axel Springer, versucht seit Jahren, den Werbeblocker Adblock Plus juristisch zu stoppen. Nach einer Schlappe vor dem Bundesgerichtshof (BGH) 2018 landete der Fall einige Jahre später erneut in Karlsruhe. Diesmal geht es ...
Netzwelt | 31.07.2025 - 08:38
China befragt Nvidia zu Sicherheit bei KI‑Chips
Der US-Chipkonzern Nvidia steht angesichts möglicher Sicherheitsrisiken bei in China verkauften KI-Chips unter Druck. Die chinesische Internetaufsichtsbehörde CAC teilte mit, Nvidia-Vertreter seien zu einem Gespräch gebeten worden. Dabei sei das ...
Netzwelt | 31.07.2025 - 07:18
Sony unterliegt am BGH im Streit um Schummel-Software
Im jahrelangen Rechtsstreit um Schummel-Software für Spielkonsolen hat der Playstation-Hersteller Sony auch am Bundesgerichtshof (BGH) eine Niederlage kassiert. Sogenannte Cheat-Software, mit der Spielerinnen und Spieler den Verlauf manipulieren ...
Netzwelt | 25.07.2025 - 12:51
Magdeburg hofft nach Intel-Absage auf andere Investoren
Nach dem Aus für die geplante Chipproduktion des US-Herstellers Intel in Magdeburg hofft Sachsen-Anhalt auf Ersatz für das Milliardenprojekt. Für den geplanten Hightech-Park auf dem Intel-Gelände gebe es bereits Anfragen namhafter Unternehmen, sagte ...
Netzwelt | 25.07.2025 - 10:49
Über eine Million Sparkassen-Kunden beim Zahlverfahren Wero
Die Sparkassen gewinnen mehr und mehr Nutzer für den noch jungen Bezahldienst Wero. Ein Jahr nach dem Marktstart verzeichnen die Sparkassen über eine Million Kunden, die Wero aktiviert haben, teilte der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) in ...
Netzwelt | 25.07.2025 - 03:11
Schwarzmarkthändler wollen mit Bots an Tickets kommen
Schwarzmarkthändler setzen nach Beobachtung des Ticketanbieters CTS Eventim in großer Zahl Computerprogramme ein, um an Karten zu gelangen. «Wir haben bei unseren großen Onsales Millionen von Bot-Anfragen», sagt der Eventim-Vorstandsvorsitzende ...
Netzwelt | 24.07.2025 - 21:01
Störung bei Musks Satellitensystem Starlink
Elon Musks Satelliten-Kommunikationsdienst Starlink ist am Donnerstag ausgefallen. Überall auf der Welt berichteten Kunden von einer weitreichenden Störung. Es ist nicht der erste Ausfall des Systems, aber sie kommen eher selten vor. Starlink teilte ...
Netzwelt | 24.07.2025 - 02:23
Googles Werbegeschäft wächst auch mit KI-Suche
Googles Geschäft mit Online-Werbung wächst rasant weiter, während der Internet-Konzern seine Suchmaschine mit Künstlicher Intelligenz umgestaltet. Im vergangenen Quartal stiegen die Anzeigenerlöse im Jahresvergleich um 10,4 Prozent auf 71,34 ...
Netzwelt | 23.07.2025 - 22:35
Trump: KI-Modelle müssen für Inhalte nicht bezahlen
Nach Auffassung von US-Präsident Donald Trump müssen sich amerikanische KI-Modelle nicht an Urheberrechte halten. «Wenn jemand ein Buch oder einen Artikel liest, hat er sich umfangreiches Wissen angeeignet. Das bedeutet jedoch nicht, dass er gegen ...
Netzwelt | 23.07.2025 - 06:01
KI verdrängt Suchmaschinen als Shopping-Ratgeber
Gut die Hälfte aller KI-Nutzer in Deutschland fragt zumindest manchmal zuerst ChatGPT & Co. als Kaufratgeber und nicht mehr eine Suchmaschine. Das ist das Ergebnis einer Studie des Marktforschungsinstituts Norstat im Auftrag der Verdane, einer ...
Netzwelt | 23.07.2025 - 04:18
40 Jahre Commodore Amiga: Seiner Zeit weit voraus
Die Premiere des Commodore Amiga vor 40 Jahren in einem Theater des piekfeinen Lincoln Center in New York sollte unbedingt die Vorstellung des ersten Apple Macintosh anderthalb Jahre zuvor übertreffen. Der charismatische Apple-Mitbegründer Steve ...
Netzwelt | 22.07.2025 - 15:35
Microsoft: Hacker aus China nutzen neue Sharepoint-Lücke aus
Bei den aktuellen Cyber-Attacken auf zahlreiche Unternehmen und Behörden führt die Spur Microsoft zufolge nach China. Unter den Angreifern seien bisher drei chinesische Hackergruppen identifiziert worden, teilte der Software-Konzern mit. Zwei davon ...
Netzwelt | 22.07.2025 - 10:40
Deutsche Firmen von Microsoft-Sicherheitslücke betroffen
Firmen und Organisationen in Deutschland sind überdurchschnittlich stark von der schwerwiegenden Schwachstelle in der Sharepoint-Software von Microsoft betroffen. Das geht aus einer Statistik hervor, die von der Shadowserver Foundation ...
Netzwelt | 20.07.2025 - 09:08
Musk kündigt «kinderfreundliche» Version von Chatbot an
Der Eigentümer der Plattform X, Elon Musk, will den umstrittenen Chatbot Grok künftig in einer kinderfreundlichen Version anbieten. «Wir werden Baby Grok @xAI anbieten, eine App, die sich kinderfreundlichen Inhalten widmet», schrieb Musk auf X. Wie ...
Netzwelt | 20.07.2025 - 04:02
Deutliches Ost-West-Gefälle bei KI-Nutzung in Unternehmen
Unternehmen in Ostdeutschland nutzen Anwendungen und Technologien Künstlicher Intelligenz deutlich seltener als Firmen in Westdeutschland. Nach einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des Verbandes der ...
Netzwelt | 18.07.2025 - 10:53
Stärkere Förderung soll deutscher Games-Branche Schub geben
Nach einer Durststrecke von mehr als zwei Jahren können Deutschlands Entwickler von Computer- und Videospielen wieder auf starke staatliche Unterstützung hoffen. Das für Games zuständige Bundesforschungsministerium in Berlin gab bekannt, dass sich ...
Netzwelt | 17.07.2025 - 04:02
40 Jahre Commodore Amiga: Seiner Zeit weit voraus
Die Premiere des Commodore Amiga vor 40 Jahren in einem Theater des piekfeinen Lincoln Center in New York sollte unbedingt die Vorstellung des ersten Apple Macintosh anderthalb Jahre zuvor übertreffen. Der charismatische Apple-Mitbegründer Steve ...
Netzwelt | 17.07.2025 - 03:02
Milliarden für Start-ups: Bayern überholt Berlin
Harte Konkurrenz für die Gründermetropole Berlin: Start-ups aus Bayern ziehen immer mehr Geld von Investoren an - und hängen die einst unangefochtene Hauptstadt ab. Im ersten Halbjahr sammelten bayerische Wachstumsfirmen knapp 2,1 Milliarden Euro ...
Netzwelt | 15.07.2025 - 09:59
Google baut kein eigenes Rechenzentrum in Berlin-Brandenburg
Google baut doch kein eigenes Rechenzentrum im Großraum Berlin-Brandenburg. Pressesprecher Ralf Bremer bestätigte einen Bericht der «Märkischen Allgemeinen Zeitung» (MAZ), wonach das US-Unternehmen sein ursprünglich geplantes Bauvorhaben in ...
Netzwelt | 15.07.2025 - 07:55
Pentagon vergibt Millionenaufträge für KI an US-Techfirmen
Das Pentagon will Künstliche Intelligenz stärker einsetzen und hat dazu millionenschwere Verträge mit den führenden US-Techfirmen unterzeichnet. Ziel sei der Ausbau der KI-Nutzung «zur Bewältigung zentraler sicherheitspolitischer Herausforderungen», ...
Netzwelt | 15.07.2025 - 06:11
Oracle investiert zwei Milliarden Dollar in deutsche Cloud
Der US-amerikanische Software-Riese Oracle will in den kommenden fünf Jahren in Deutschland zwei Milliarden US-Dollar investieren, um der wachsenden Nachfrage nach Anwendungen künstlicher Intelligenz und nach Cloud-Infrastruktur gerecht zu werden. ...
Netzwelt | 15.07.2025 - 05:52
Account von Elmo aus der «Sesamstraße» gehackt
Das X-Profil des Monsters Elmo aus der Kindersendung «Sesamstraße» ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. «Elmos X-Konto wurde von einem unbekannten Hacker geknackt, der widerliche Nachrichten veröffentlicht hat, darunter antisemitische und ...
Netzwelt | 14.07.2025 - 15:28
EU-Kommission stellt Alterscheck fürs Netz vor
Ein neuer digitaler Alterscheck soll künftig verhindern, dass Kinder und Jugendliche in der EU auf Pornografie und andere nicht altersgerechte Inhalte im Internet zugreifen können. Die EU-Kommission stellte dafür eine technische Vorlage zur ...
Netzwelt | 14.07.2025 - 12:14
Firmen ziehen sich wegen Elon Musk weiter von X zurück
Deutsche Unternehmen ziehen sich teilweise von der Plattform X des Tech-Milliardärs Elon Musk zurück. Das ergab eine repräsentative Umfrage unter 602 Unternehmen ab 20 Mitarbeitenden im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. 58 Prozent der befragten ...
Netzwelt | 13.07.2025 - 03:02
Mobilfunknetz mit teils deutlichen regionalen Lücken
Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche. Demnach lagen rund 98 Prozent der Messpunkte in den beiden modernsten ...
Netzwelt | 10.07.2025 - 14:20
EU-Verhaltenskodex soll Chat-GPT und Co zügeln
Ein neuer Verhaltenskodex soll Anbietern großer Modelle Künstlicher Intelligenz helfen, zentrale Vorgaben eines EU-Gesetzes umzusetzen - etwa zu Transparenz oder Urheberrecht. Wenige Wochen bevor weitere Regeln des Gesetzes greifen, legte die ...
Netzwelt | 09.07.2025 - 21:53
Telekom-Tochter gibt unter Druck Diversitäts-Programme auf
Die Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobile US gibt unter dem Druck der amerikanischen Regierung ihre Diversitäts-Initiativen komplett auf. Sie würden «nicht nur von Namen her, sondern auch in der Substanz» beendet, hieß es in einem Brief an die ...
Netzwelt | 09.07.2025 - 09:47
Widerruf per Klick: Neuerungen bei Online-Käufen geplant
Verbraucherinnen und Verbraucher sollen Online-Käufe künftig leichter widerrufen können. «So einfach wie das Bestellen im Internet geht – so einfach soll auch das Widerrufen sein: mit einem Klick», erklärte Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ...
Netzwelt | 08.07.2025 - 03:16
Rekord in Sicht: Zahl der neuen Start-ups steigt stark
Trotz der Konjunkturflaute entstehen in Deutschland wieder deutlich mehr Start-ups. Im ersten Halbjahr wurden einer Analyse des Startup-Verbands zufolge neue 1.500 Wachstumsfirmen gegründet - 9 Prozent mehr als im zweiten Halbjahr 2024. «Wenn sich ...
Netzwelt | 07.07.2025 - 09:10
Mehr Geld für Gründer: Rekord bei Milliarden-Start-ups
Deutsche Start-ups kommen wieder leichter an Geld - eine Rekordzahl steigt sogar zur Milliardenfirma auf. Im zweiten Quartal sammelten hiesige Wachstumsfirmen 2,4 Milliarden Euro frisches Wagniskapital ein - 45 Prozent mehr als im Vorquartal, zeigen ...
Netzwelt | 04.07.2025 - 09:10
USA nicht mehr «gelobtes Land» für deutsche Tech-Start-ups
Tech-Start-ups in Deutschland distanzieren sich zunehmend von den USA. Laut einer Umfrage des Digital-Branchenverbandes Bitkom unter 152 Tech-Start-ups sehen 70 Prozent der Gründerinnen und Gründer die Vereinigten Staaten von Amerika unter Donald ...