Netzwelt
Netzwelt | 18.10.2025 - 06:03
Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer
US-Präsident Donald Trump hat Zollvergünstigungen bei in den USA produzierten Autos mit importierten Bauteilen bis zum Jahr 2030 verlängert. Hersteller können dabei bis zu 3,75 Prozent vom Verkaufspreis ihrer Fahrzeuge erstattet bekommen. Die ...
Netzwelt | 16.10.2025 - 14:49
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten von Modekonzern Mango
Kriminelle Hacker haben massenhaft persönliche Daten von Kunden des spanischen Modekonzerns Mango erbeutet. Ein externer Marketingdienstleister habe einen unbefugten Zugriff auf bestimmte personenbezogene Daten von Kunden festgestellt, heißt es in ...
Netzwelt | 16.10.2025 - 14:01
Deutschland größtes Hacker-Ziel in der Europäischen Union
Kein Land in der Europäischen Union steht so sehr im Fokus von kriminellen Hackern wie Deutschland. Das geht aus dem Microsoft Digital Defense Report 2025 hervor, den der Software-Konzern in Redmond veröffentlicht hat. Danach richteten sich 3,3 ...
Netzwelt | 16.10.2025 - 03:30
Versehen: Digitalwährung für 300 Billionen Dollar erzeugt
Manche Taschenrechner können solche Summen gar nicht mehr abbilden: Durch ein Versehen sind Einheiten einer Digitalwährung im theoretischen Wert von 300 Billionen Dollar generiert worden. Die herausgebende Firma Paxos teilte mit, der Fehler sei bei ...
Netzwelt | 15.10.2025 - 15:31
Waymo-Robotaxis auf dem Weg nach Europa
Die fahrerlosen Robotaxis von Waymo kommen nach Europa: Die Google-Schwesterfirma will im kommenden Jahr in London starten. In den nächsten Monaten sollen die nötigen Erlaubnisse eingeholt werden, wie Waymo ohne einen genauen Termin ankündigte.
Waymo ...
Netzwelt | 15.10.2025 - 09:58
Deutsche Wirtschaft verliert Vertrauen in Chiplieferant USA
Die deutsche Wirtschaft verliert das Vertrauen in die USA als Lieferant von Halbleitern. In einer repräsentativen Umfrage des Digital-Branchenverbandes Bitkom sagten nur noch 37 Prozent der Unternehmen, die Halbleiter verwenden, dass sie sich auf ...
Netzwelt | 15.10.2025 - 00:22
ChatGPT soll Erotik-Funktion bekommen
Der KI-Chatbot ChatGPT soll erwachsenen Nutzern bald auch Erotik bieten können. Der Chef der Entwicklerfirma OpenAI, Sam Altman, kündigte das ohne nähere Details voraussichtlich für Dezember an. Nutzer würden dafür ihr Alter verifizieren müssen und ...
Netzwelt | 14.10.2025 - 16:11
Grüne dringen auf Digitalabgabe für Tech-Riesen
Die Grünen im Bundestag haben einen Antrag zur Einführung einer Digitalabgabe auf Werbeumsätze großer Onlineplattformen wie Google und Meta beschlossen. Mit dem Vorstoß wollen sie die Marktmacht der Tech-Riesen begrenzen und gleichzeitig ...
Netzwelt | 14.10.2025 - 15:41
Trump bringt GM Milliardenabschreibung im E-Auto-Geschäft
Der Rückwärtsgang von Donald Trump bei der Unterstützung von Elektroautos kostet den US-Autoriesen General Motors mindestens 1,6 Milliarden Dollar. Die Abschreibung könne auch noch höher ausfallen, da die Analysen noch andauerten, warnte GM.
Der ...
Netzwelt | 14.10.2025 - 04:01
Vodafone ersetzt Huawei-Technik durch Samsung
Vodafone setzt in Deutschland und Europa künftig in großen Stil auf Mobilfunktechnik aus Südkorea. Der Elektronikkonzern Samsung werde in den kommenden fünf Jahren mehrere tausend Mobilfunkstationen von Vodafone mit modernster OpenRAN-Technologie ...
Netzwelt | 12.10.2025 - 08:52
Cyberangriff: Daten von Millionen Qantas-Kunden öffentlich
Rund drei Monate nach einem Cyberangriff haben Hacker laut Medienberichten Daten von bis zu 5,7 Millionen Kunden der australischen Fluggesellschaft Qantas online veröffentlicht. Die Airline teilte mit, Qantas sei eines von mehreren Unternehmen ...
Netzwelt | 11.10.2025 - 02:31
Nur jeder Elfte würde KI-Agenten für sich einkaufen lassen
Die meisten Menschen in Deutschland möchten sich das Einkaufen nicht von künstlicher Intelligenz abnehmen lassen. Nur 9 Prozent können sich vorstellen, einen Einkaufsagenten zu nutzen, der ihr Kaufverhalten analysiert und automatisch benötigte ...
Netzwelt | 11.10.2025 - 00:18
Samsung soll in Patentprozess 445,5 Millionen Dollar zahlen
Samsung soll nach einem Urteil von Geschworenen in Texas rund 445,5 Millionen Dollar für Patentverletzungen zahlen. Damit setzte sich die klagende Firma Collision Communications in erster Instanz durch. Solche Geschworenen Urteile werde allerdings ...
Netzwelt | 10.10.2025 - 10:28
Tesla führt abgespecktes Model Y auch in Deutschland ein
Tesla will auch in Deutschland mit einem günstigeren abgespeckten Fahrzeug gegen die diesjährigen Absatzrückgänge ankämpfen. Die neue «Standard»-Version des Kompakt-SUV Model Y wird ab 39.990 Euro verkauft. Der nächsthöhere Modellvariante ist nun ...