Zur Startseite Artikel anhören
Playlist Jetzt ab 7,90 € digital lesen E-Paper
Schwerpunkte
  • 10 Jahre Belsers Nürtingen
  • Video-Überwachung am Bahnhof Wendlingen
Inhalte
  • Nürtingen

    Nürtingen

    • Stadt Nürtingen
    • Hardt
    • Neckarhausen
    • Oberensingen
    • Raidwangen
    • Reudern
    • Zizishausen
    • Nürtinger Umland
  • Wendlingen

    Wendlingen

    • Wendlinger Umland
  • Region

    Region

    • Nürtinger Umland
    • Wendlinger Umland
    • Schwäbische Alb
    • Stadt Esslingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Reutlingen
    • Plochingen
  • Blaulicht

    Blaulicht

    • Blaulicht-Bilderstrecken
  • Sport

    Sport

    • Fußball
    • Sennerpokal
    • Handball
    • Leichtathletik
    • Radsport
    • Sport Tabellen
    • Tischtennis
    • Weiterer Lokalsport
  • Mehr

    Mehr

    • Baustellen und Sperrungen
    • Bilderstrecken
    • Fokus|Region
    • Gesundheit
    • Jahresrückblick 2024
    • Kinder- und Jugendprojekte
    • Leserbriefe
    • Licht der Hoffnung
    • Mittagstisch Nürtingen, Wendlingen und Umgebung
    • Netz Gschwätz
    • Paulas Nachrichten
    • Playlist
    • Schaufenster
    • Themen
    • Wahlen
    • Weltweit
    • Wirtschaft
  • Service

    Service

    • Abo
    • Anzeigen
    • News-Upload
    • Veranstaltungen
    • Kindersachenmärkte
    • Kartenvorverkauf
    • Kontakt
    • Leserreisen
    • Leser werben Leser
    • Mein Konto
    • NTZ-Webmail-Login
    • NTZ-Zeitungspaten
    • Schulwechsel
    • Zustellservice gedruckte Zeitung
    • Fernwartung
Weitere Services
  • Abo
  • Anzeige aufgeben
  • Traueranzeigen
  • NeckarFilsJOBS
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Mehr
  3. Weltweit
  4. Netzwelt

Netzwelt

Zum Artikel
Netzwelt | 10.07.2025 - 14:20

EU-Verhaltenskodex soll Chat-GPT und Co zügeln

Ein neuer Verhaltenskodex soll Anbietern großer Modelle Künstlicher Intelligenz helfen, zentrale Vorgaben eines EU-Gesetzes umzusetzen - etwa zu Transparenz oder Urheberrecht. Wenige Wochen bevor weitere Regeln des Gesetzes greifen, legte die ...

Zum Artikel
Netzwelt | 09.07.2025 - 21:53

Telekom-Tochter gibt unter Druck Diversitäts-Programme auf

Die Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobile US gibt unter dem Druck der amerikanischen Regierung ihre Diversitäts-Initiativen komplett auf. Sie würden «nicht nur von Namen her, sondern auch in der Substanz» beendet, hieß es in einem Brief an die ...

Zum Artikel
Netzwelt | 09.07.2025 - 09:47

Widerruf per Klick: Neuerungen bei Online-Käufen geplant

Verbraucherinnen und Verbraucher sollen Online-Käufe künftig leichter widerrufen können. «So einfach wie das Bestellen im Internet geht – so einfach soll auch das Widerrufen sein: mit einem Klick», erklärte Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ...

Zum Artikel
Netzwelt | 08.07.2025 - 03:16

Rekord in Sicht: Zahl der neuen Start-ups steigt stark

Trotz der Konjunkturflaute entstehen in Deutschland wieder deutlich mehr Start-ups. Im ersten Halbjahr wurden einer Analyse des Startup-Verbands zufolge neue 1.500 Wachstumsfirmen gegründet - 9 Prozent mehr als im zweiten Halbjahr 2024. «Wenn sich ...

Zum Artikel

2 Bilder

Netzwelt | 07.07.2025 - 09:10

Mehr Geld für Gründer: Rekord bei Milliarden-Start-ups

Deutsche Start-ups kommen wieder leichter an Geld - eine Rekordzahl steigt sogar zur Milliardenfirma auf. Im zweiten Quartal sammelten hiesige Wachstumsfirmen 2,4 Milliarden Euro frisches Wagniskapital ein - 45 Prozent mehr als im Vorquartal, zeigen ...

Zum Artikel
Netzwelt | 04.07.2025 - 09:10

USA nicht mehr «gelobtes Land» für deutsche Tech-Start-ups

Tech-Start-ups in Deutschland distanzieren sich zunehmend von den USA. Laut einer Umfrage des Digital-Branchenverbandes Bitkom unter 152 Tech-Start-ups sehen 70 Prozent der Gründerinnen und Gründer die Vereinigten Staaten von Amerika unter Donald ...

Zum Artikel
Netzwelt | 03.07.2025 - 11:01

Europäische Konzerne schlagen Alarm bei KI-Gesetz

In einem offenen Brief an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schlagen mehr als 40 Spitzenmanager europäischer Unternehmen Alarm. Die EU verliere sich bei der Regulierung Künstlicher Intelligenz in Komplexität – und riskiere damit ihre ...

Zum Artikel
Netzwelt | 03.07.2025 - 06:01

Bundesnetzagentur bietet KI-Beratungsservice für Firmen

Die Bundesnetzagentur ruft einen Beratungsservice für Unternehmen ins Leben, die beim Einsatz Künstlicher Intelligenz die Vorgaben der europäischen KI-Verordnung beachten müssen. Das kündigte Behörden-Chef Klaus Müller in der «Frankfurter ...

Zum Artikel
Netzwelt | 02.07.2025 - 10:50

Branche rechnet erneut mit Wachstum in der Digitalwirtschaft

Die Digitalwirtschaft in Deutschland soll in diesem Jahr erneut wachsen - steht laut Branchenverband Bitkom aber vor Herausforderungen. In der Informationstechnik, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik erwartet der Digitalverband 2025 ein ...

Zum Artikel
Netzwelt | 02.07.2025 - 02:41

Cyberangriff auf australische Fluggesellschaft Qantas

Die australische Fluggesellschaft Qantas ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Hacker hätten sich Zugang zu wichtigen Daten von bis zu sechs Millionen Kundinnen und Kunden verschafft, darunter Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Geburtsdaten ...

Zum Artikel

3 Bilder

Netzwelt | 30.06.2025 - 12:16

Sparkassen ermöglichen Privatkunden Bitcoin-Handel

Nach langem Zögern bieten auch die deutschen Sparkassen ihrer Kundschaft auf Wunsch Zugang zu Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether. Über die Dekabank, die zu 100 Prozent den Sparkassen gehört, wird ein Angebot für die Sparkassen-Gruppe entwickelt, ...

Zum Artikel

3 Bilder

Netzwelt | 30.06.2025 - 03:02

Punkte mit der Girocard: Sparkassen und Payback neue Partner

Payback baut seine Stellung als größtes deutsches Bonusprogramm weiter aus: Sparkassen-Kunden können von diesem Dienstag (1. Juli) an Bonuspunkte mit ihrer Girocard sammeln. Die Punkte werden gutgeschrieben, wenn mit der Plastikkarte, die landläufig ...

Zum Artikel
Netzwelt | 27.06.2025 - 11:26

IT-Personalbedarf wird mehr und mehr aus dem Ausland gedeckt

Im vergangenen Jahr waren in Deutschland rund 1,52 Millionen Menschen in Informatik- sowie Informations- und Kommunikationstechnologieberufen beschäftigt. Dies entspricht einem Anstieg um vier Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie die Bundesagentur für ...

Zum Artikel
Netzwelt | 27.06.2025 - 08:12

Digitalminister: Europäische Werte sind nicht verhandelbar

In der aktuellen Diskussion um eine mögliche Aufweichung der europäischen Digitalgesetze hat Deutschlands Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) sich für eine konsequente Umsetzung der Vorschriften eingesetzt. Damit digitale Teilhabe auch ...

Mehr

Zur Startseite

Nachrichten aus der Region

  • Nürtingen
  • Wendlingen
  • Region
  • Blaulicht
  • Sport
  • Fußball
  • Handball
  • Tischtennis
  • Wirtschaft
  • Themen
  • Reportagen
  • Weltweit
  • Service
  • Abo
  • Anzeigen
  • Veranstaltungen
Zum Facebook Kanal von NTZ Zum Instagram Kanal von NTZ
Logo Nürtinger Zeitung / Wendlinger Zeitung
Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung

Aktuelle Nachrichten aus Nürtingen, Wendlingen und der Region

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Verträge kündigen