Netzwelt
Netzwelt | 26.08.2025 - 16:59
Neue iPhones von Apple in zwei Wochen erwartet
Apple wird seine neue iPhone-Generation voraussichtlich in zwei Wochen vorstellen. Der Konzern setzte ein Event in seinem Hauptquartier in Cupertino für den 9. September an. Wie gewohnt machte Apple keine Angaben dazu, worum es dabei gehen soll. Bei ...
Netzwelt | 26.08.2025 - 01:48
Musk verklagt Apple und ChatGPT-Macher
Tech-Milliardär Elon Musk zerrt Apple und den ChatGPT-Erfinder OpenAI vor Gericht, weil sein eigener KI-Chatbot Grok angeblich benachteiligt wird. Musks KI-Firma xAI behauptet in der in Texas eingereichten Klage, der iPhone-Konzern behindere andere ...
Netzwelt | 26.08.2025 - 01:35
«Das nennt man Business»: Trump will bei mehr US-Firmen rein
Präsident Donald Trump will von weiteren Unternehmen Gegenleistungen für Maßnahmen der US-Regierung einfordern. Auch der Einstieg des Staates beim Chipkonzern Intel solle kein Einzelfall bleiben. «Ich will versuchen, so viel zu kriegen, wie ich ...
Netzwelt | 23.08.2025 - 02:55
Jeder Dritte befürchtet Arbeitsplatz-Verlust durch KI
Rund jeder dritte Bundesbürger hat die Sorge, seinen Arbeitsplatz durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu verlieren. Bei einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zeigten sich 34 Prozent der Deutschen diesbezüglich besorgt, ...
Netzwelt | 22.08.2025 - 10:08
Kein Einfallstor für Hacker – E-Mail-Checker soll helfen
Mit einem neuen Online-E-Mail-Checker können Nutzer künftig prüfen, ob ihr E-Mail-Anbieter zentrale Kriterien für eine sichere Kommunikation erfüllt. Denn E-Mails sind das wichtigste Einfallstor für Hacker – egal ob es um Identitätsdiebstahl, ...
Netzwelt | 22.08.2025 - 00:10
Google: KI-Anfrage braucht Strom wie neun Sekunden Fernsehen
Eine Text-Anfrage bei Googles KI-Software Gemini verbraucht nach Berechnungen des Internet-Konzerns im Schnitt so viel Strom wie knapp neun Sekunden Fernsehen. Die konkrete Energiemenge bezifferte Google auf 0,24 Wattstunden. Dabei würden auch rund ...
Netzwelt | 21.08.2025 - 08:21
Teslas Cybertruck verliert gegen US-Autoriesen
Teslas Elektro-Pickup Cybertruck wird immer mehr zum Ladenhüter. Im vergangenen Quartal halbierten sich die Verkäufe nach Zahlen des Branchendienstleisters Cox Automotive im Jahresvergleich auf 4.306 abgesetzte Fahrzeuge. Tesla selbst macht keine ...
Netzwelt | 21.08.2025 - 03:06
Spion spielen und dann Spion werden: BND setzt auf Gaming
Die Arbeit als Spion möchte der Bundesnachrichtendienst (BND) seinem potenziellen Nachwuchs mit einem Computerspiel schmackhaft machen. Bei der Kölner Messe Gamescom stellte die Behörde ein Spiel namens «BND Legenden - Operation Blackbox» vor. Dort ...
Netzwelt | 20.08.2025 - 17:43
Google greift Apples iPhone mit KI-Smartphones an
Kurz vor dem erwarteten Start neuer iPhones fordert Google den Rivalen Apple mit einer KI-Offensive heraus. Die neue Modellreihe Pixel 10 setzt auf Funktionen mit Künstlicher Intelligenz wie Übersetzungen bei Telefonanrufen und den «Kamera-Coach», ...
Netzwelt | 19.08.2025 - 21:07
Gamescom-Start: 5.000 Fans bekommen Ausblick auf neue Spiele
Mit Schwertern und Gewehren gegen Monster, Zombies und menschliche Schurken: Die Gamescom ist mit der Vorführung einiger Dutzend Trailer neuer Video- und Computerspiele eröffnet worden. Bei der Show am Dienstagabend vor rund 5.000 Fans in Köln ging ...
Netzwelt | 19.08.2025 - 14:29
US-Regierung bestätigt Pläne für Intel-Einstieg
Die US-Regierung will Großaktionär des kriselnden Chipriesen Intel werden. Handelsminister Howard Lutnick bestätigte die Absicht nach tagelangen Medienberichten beim TV-Sender CNBC.
Es sei eine Gegenleistung für die Milliarden-Investitionen, die ...
Netzwelt | 19.08.2025 - 03:02
Mobbing im Netz: Studie zeigt rauen Umgangston unter Gamern
Wer zum Spielen viel Zeit an der Konsole oder am Computer verbringt, ist häufig Anfeindungen und Beleidigungen ausgesetzt. Wie eine Befragung der Bertelsmann Stiftung unter 1203 Gamern ergab, wurden 38 Prozent von ihnen beim Gaming «sehr oder eher ...
Netzwelt | 14.08.2025 - 21:11
Intel-Aktie steigt nach Bericht zu Einstieg der Regierung
Die Aktie des kriselnden Chipkonzerns Intel ist nach einem Bericht über einen möglichen Einstieg der US-Regierung um mehr als sieben Prozent hochgesprungen. Der Finanzdienst Bloomberg schrieb, die Regierung von Donald Trump spreche mit dem ...
Netzwelt | 14.08.2025 - 04:01
Sparkassen werben mit «Horror-Game» um junge Kundschaft
Sparen? Altersvorsorge? In der Jugend scheinen solche Themen meilenweit entfernt. In Umfragen schätzen viele junge Menschen ihr Finanzwissen als lückenhaft ein. Die Branche müht sich, auch abseits der klassischen Kanäle für Finanzthemen zu werben. ...