Netzwelt
Netzwelt | 04.12.2023 - 15:30
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie an
Hologramm-Telefonate, bei denen der Gesprächspartner als dreidimensionales Abbild zu sehen ist, sollen nach Plänen des Mobilfunk-Anbieters Telefónica (O2) im Jahr 2026 verfügbar sein.
«In zwei bis drei Jahren dürfte die Marktreife des Produkts ...
Netzwelt | 04.12.2023 - 14:38
Musk schimpft wüst gegen abtrünnige Werbekunden von X
Große Werbekunden flüchten aus Angst um ihr Image von Elon Musks Online-Plattform X - doch statt Schadensbegrenzung zu betreiben, zeigt der Tech-Milliardär ihnen verbal den Mittelfinger.
«Wenn jemand versucht, mich mit Anzeigen zu erpressen? Mich ...
Netzwelt | 04.12.2023 - 14:37
Zahl der 5G-Mobilfunk-Verträge in Westeuropa 2023 verdoppelt
Nach den Milliarden-Investitionen der Mobilfunkprovider in den Ausbau ihrer Netze für die fünfte Mobilfunkgeneration entwickelt sich 5G langsam auch zum Kassenschlager.
Nach einer Analyse des Mobilfunkausrüsters Ericsson (5G) wird sich die Zahl der ...
Netzwelt | 04.12.2023 - 14:37
Europol: Cybercrime-Bande in Ukraine zerschlagen
Den Haag dpa - Internationale Ermittler haben nach Angaben von Europol in der Ukraine eine weltweit operierende Cybercrime-Bande zerschlagen. Die Bande habe in mehr als 70 Ländern die Server von großen Unternehmen oder Organisationen angegriffen und ...
Netzwelt | 04.12.2023 - 14:37
Gamescom findet 2024 erstmals auch in Brasilien statt
Die weltgrößte Computerspiel- und Videospiel-Messe Gamescom findet nächstes Jahr erstmalig auch in Brasilien statt. Das südamerikanische Land werde damit neben dem Heimatstandort in Köln und einem Ableger in Singapur der dritte Austragungsort dieser ...
Netzwelt | 04.12.2023 - 14:37
Amazon stellt Chatbot für Unternehmen vor
Amazon springt auf den Chatbot-Zug auf. Die Cloud-Sparte AWS stellte das für Geschäftskunden gedachte Programm mit dem Namen Q vor. Der KI-Chatbot kann zum Beispiel Zusammenfassungen von Dokumenten oder Entwürfe von Texten erstellen. Amazon tritt ...
Netzwelt | 04.12.2023 - 13:42
Internetuser sehen sich von Cyberkriminalität bedroht
Fast alle Nutzerinnen und Nutzer des Internets in Deutschland befürchten, Opfer eines Angriffs von Cyberkriminellen zu werden. In einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom sagten 93 Prozent der Befragten, dass sie sich im Internet bedroht fühlen. ...
Netzwelt | 04.12.2023 - 13:18
Microsoft steckt Milliarden in KI-Datenzentren
Microsoft will in den kommenden drei Jahren insgesamt 2,5 Milliarden Pfund (2,89 Mrd Euro) für den Ausbau seiner Datenzentren für Künstliche Intelligenz in Großbritannien ausgeben. Mit seiner größten Einzelinvestition im Vereinigten Königreich ...
Netzwelt | 04.12.2023 - 13:18
vzbv: Internet-Konzerne tricksen trotz Verbots weiter
Große Internetkonzerne aus den USA und China kommen auch hundert Tage nach dem Inkrafttreten des europäischen Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) nicht den neuen rechtlichen Verpflichtungen nach. Das geht aus einer Studie des ...
Netzwelt | 04.12.2023 - 13:18
Musikstreaming-Dienst Spotify streicht rund 1500 Stellen
Der Musikstreaming-Dienst Spotify will rund 1500 Arbeitsplätze abbauen. Ungefähr 17 Prozent der Angestellten müssten Spotify verlassen, schrieb Unternehmenschef Daniel Ek in einem auf der Spotify-Internetseite am Montag veröffentlichten Brief. Als ...
Netzwelt | 04.12.2023 - 13:17
US-Richter legt TikTok-Verbot im Bundesstaat Montana auf Eis
Das erste Verbot der populären Video-App TikTok in einem US-Bundesstaat ist von einem Gericht auf Eis gelegt worden. Der Richter sah eine einstweilige Verfügung gegen das entsprechende Gesetz des Bundesstaates Montana gerechtfertigt. Das im Mai ...
Netzwelt | 04.12.2023 - 13:17
Handynetz an Schienen: 5G-Projekt erprobt besseren Funk
Für ein ambitioniertes Bahn-Projekt zur Erprobung eines Mobilfunknetzes mit Gigabit-Speed entlang der Gleise haben die Bauarbeiten begonnen. An der wenig befahrenen, rund zehn Kilometer langen Strecke zwischen Karow und Malchow in ...
Netzwelt | 04.12.2023 - 13:17
Bericht: Meta will Threads im Dezember in der EU starten
Der Facebook-Konzern Meta will laut einem Zeitungsbericht noch im Dezember seinen Kurznachrichtendienst Threads schließlich auch in der EU an den Start bringen. Dabei werde es auch die Option geben, Threads nur zum Lesen von Beiträgen zu nutzen, ...
Netzwelt | 04.12.2023 - 13:17
EU einigt sich auf Schutz für vernetzte Geräte
Digital vernetzte Geräte wie etwa private Überwachungskameras oder smarte Kühlschränke sollen besser vor Cyberangriffen geschützt werden. Darauf einigten sich Unterhändler von Europaparlament und EU-Staaten in der Nacht in Brüssel.
Die neuen Regeln ...