Roswitha Oberländer, Nürtingen. Zum Artikel „Katholiken feiern Fronleichnam – Prozession durch die Stadt“ vom 21. Juni. Fronleichnam, ein totes veraltetes Ritual, schon seit vielen Hundert Jahren wird Fronleichnam gefeiert – ohne Erfolg. Es gibt immer noch Krieg. Hunger und Elend auf der Welt. Was soll die Demonstration des lebendigen Leibes Christi? Wieso ist der Leib nicht lebendig geworden im Laufe der Kirchengeschichte? Hat nur Kummer und Leid verursacht (Kindesmissbrauch). Da wird in der Monstranz der Verwandlung des Brotes in den Leib Christi gedacht, aber wo ist dieser lebendige Leib? In der Monstranz müssten die Bilder der Missbrauchsopfer enthalten sein, denn der Leib Christi ist verbunden mit den Geschändeten und Armen, nicht bei denen, die Kinder missbrauchen und es durch eine scheinheilige Prozession vertuschen. Man mag mich als blasphemisch bezeichnen, aber ich habe viel Erfahrung was Heuchler anbelangt.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...