Werner Maier, Frickenhausen. Zum Artikel „,The Länd‘ will international auftrumpfen“ vom 30. Oktober.
Um für unser Schwabenland Werbung zu machen, finde ich es traurig, ja beschämend, dafür denglische Ausdrücke wie „The Länd“ zu verwenden. Ist denn unser Deutsch oder Schwäbisch so schlimm, dass man dafür keine deutschen Wörter findet? Selbst unsere norddeutschen Mitbürger freuen sich, wenn sie sich mit einem Schwaben unterhalten und dabei Wörter mit der Endung „le“ fallen, wie zum Beispiel Schätzle, Häusle, Mädle.
Geht es in der Werbung nicht auch ohne „The Länd“?
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...