Alfred Schmidt, Nürtingen. Zum Artikel „Ohne Hotel auch kein Biergarten“ vom 19. Januar. Es ist schon verwunderlich wie wenig unser Herr OB Heirich die Empfindungen und Wünsche seiner Bürger kennt. In zahlreichen Beiträgen und Leserbriefen und Veranstaltungen wurde die Abneigung zu dem Hotelkomplex doch kundgetan. Dann wurde sogar viel Geld ausgegeben um Konzepte zu erstellen zu lassen für eine Stadt am Neckar. Da waren ganz andere Ansätze zu lesen. Aber alles wird sauber ignoriert. Nun will er erneut versuchen dem Bürger darzustellen, welche Vorteile ein Hotelbau hat und welche Verbesserungen für uns Bürger dabei herauskommen sollen. Schön finde ich dann die Aussage: „ohne Hotel kein Biergarten!“ Unser alter Kanzler Schröder hätte dann noch hinzugefügt: „Basta“. Ich für meine Person kann gerne auf den Biergarten unter dieser Prämisse verzichten, wenn dadurch der letzte Rest Neckarufer gerettet wird. Dann laufe ich halt ein Stück weiter zum Schlachthofareal oder in die Stadt und trinke dort mein Bier. Da freuen sich die Wirte bestimmt. Oder ich kaufe mir ein Fläschchen „Nürtinger Bürgerbräu“, setze mich dort ans Ufer und genieße die Natur. Herr Heirich fragt sich zum Schluss, wer diese Bürger sind, die dies Befürchtungen äußern? Ich bin einer davon und ich glaube es sind noch viel mehr.
Leserbriefe | 09.05.2025 - 05:00
ÖPNV wird unattraktiv
Henry Schmidt, Nürtigen-Reudern. Zum Artikel „Linie 166 hält nicht mehr am Schillerplatz“ vom 30. April.
Aus dem Wegfall der Haltestelle Schillerplatz für die Linie 166 folgt, dass das Einkaufen in der Nürtinger Innenstadt bei Busanfahrt aus Reudern ...
Leserbriefe | 09.05.2025 - 05:00
Weshalb Ukrainekrieg?
Helmut Hartmann, Nürtingen.
Jetzt wissen wir es. Putin und Trump wollen die seltenen Rohstoffe der Ukraine. Es geht dabei um viel Geld. Menschen und Grenzen sind da nur Hindernisse, die man beseitigen muss. Ob wir da Kriegsmaterial liefern sollen, ...