Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Kommentar „Per Verlosung zum Bund?“ vom 14. Oktober.
Schon auf der Titelseite der Nürtinger Zeitung vom 14.Oktober wird von Tobias Peter ein Kommentar zur neuen Regierungsidee der „Wehrpflicht im Losverfahren“ geschrieben. Dieses Thema ist auch für die jungen Leser und deren Familien in der Nürtinger Region erschreckend, denn mit dem Wehr-Los soll auch die politisch propagierte Kriegs-Tüchtigkeit mit tödlichen Waffen erreicht werden. Wozu das führt, zeigt der auch von der deutschen Regierung geförderte und geforderte „Kampf bis zum letzten Ukrainer“, der wahrscheinlich schon einer Million Menschen den Tod gebracht hat. Auch schon 1957 gab es die Wehr-Pflicht und wir aus dem Jahrgang 1938 waren damals „Staatsbürger in Uniform“, mit der Pflicht, dafür zu sorgen, dass der Schwur vom Kriegsende am 8. Mai 1945 eingehalten wird: „Nie wieder Krieg“. Das war auch 1963 noch die Leitlinie, als Willy Brandt und Egon Bahr die West-Ost-Konfrontation erfolgreich abgebaut haben mit „Wandel durch Annäherung“. Der SPD-Kanzler Brandt hat in seiner Regierungserklärung 1969 erklärt: „Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein“. Das sollte auch heute noch gelten – im Oktober 2025.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...