Agnes Pahler, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Schüler sammeln Zigarettenkippen“ vom 4. Oktober. Es ist sehr lobenswert, dass die Achtklässler der Nürtinger Rudolf-Steiner-Schule Zigarettenkippen in der Stadt eingesammelt haben. Mit ihrer Aktion wiesen die Schüler auf das Gefahrenpotenzial der achtlos hingeworfenen Zigarettenkippen hin. Zigarettenkippen liegen auch in unmittelbarer Umgebung von Abfallbehältern herum, denn für viele Raucher scheint das unbedachte (und rücksichtslose) Wegwerfen ihrer Kippen selbstverständlich, womöglich sogar vermeintlich cool.
Was folgt dieser Schüleraktion? Stellt die Stadt Hinweistafeln am Busbahnhof auf, wo so viele kurz vor dem Einsteigen in den Bus ihre Kippe in den Rinnstein werfen? Und wer weist die große Gruppe der rauchenden Busfahrer auf ihr Fehlverhalten hin?
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...