Ulrike Schneider, Nürtingen. Zum Artikel „OB Fridrich kritisiert ,unkollegiales Verhalten‘“ vom 21. Mai.
Es schlägt wirklich dem Fass den Boden aus, was in diesem Bericht zu lesen ist. Und es macht einen sprachlos, wie Christof Bolay ignoriert, was in Abstimmungen beschlossen wurde. Und Kollegen nicht anhört und zu Wort kommen lässt, die in der Sache Tedgo neu unermüdlich um Gerechtigkeit und Befriedung bemüht sind. Wie kann Christof Bolay Vorsitzender der Fluglärmkommission sein, wenn er nicht neutral ist und ganz offensichtlich Entscheidungen ignoriert? Auch den Kompromissvorschlag von Verkehrsminister Winfried Hermann unter den Tisch fallen lässt. Bolay hat keinerlei Interesse daran, Kollegen zu Wort kommen zu lassen. Einen solchen Kollegen braucht man nicht und will man nicht haben. Wir Nürtinger sind dankbar, mit Johannes Fridrich einen Bürgermeister zu haben, der wahrhaftig und ehrlich tickt und sich für Gerechtigkeit einsetzt. Ein Gespräch mit Christof Bolay ist vergebliche Liebesmüh. Das haben wir in Nürtingen leider gelernt.
Leserbriefe | 21.08.2025 - 05:00
Rechts ist nicht gleich rechtsextrem
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Leserbrief „Angriffe auf das Grundgesetz“ vom 16. August.
Ein bisschen Hetze, ein bisschen Hass. Im Leserbrief vom 16. August schießt Frau Pfuderer mit voller Ladung gegen eine Partei, die sich immer mehr zur stärksten ...
Leserbriefe | 21.08.2025 - 05:00
Verpasste Chance für die S-Bahn
Heinz Vogel, Oberboihingen. Zum Artikel „Neue Zweifel am Rosensteinviertel“ vom 15. August.
Ich verstehe die Aufregung nicht und habe nachgeblättert. Im Koalitionsvertrag „Jetzt für morgen“ zwischen B90/Grüne und CDU von 2021 steht unter Kapitel 10: ...