Ulrike Schneider, Nürtingen. Zum Artikel „OB Fridrich kritisiert ,unkollegiales Verhalten‘“ vom 21. Mai.
Es schlägt wirklich dem Fass den Boden aus, was in diesem Bericht zu lesen ist. Und es macht einen sprachlos, wie Christof Bolay ignoriert, was in Abstimmungen beschlossen wurde. Und Kollegen nicht anhört und zu Wort kommen lässt, die in der Sache Tedgo neu unermüdlich um Gerechtigkeit und Befriedung bemüht sind. Wie kann Christof Bolay Vorsitzender der Fluglärmkommission sein, wenn er nicht neutral ist und ganz offensichtlich Entscheidungen ignoriert? Auch den Kompromissvorschlag von Verkehrsminister Winfried Hermann unter den Tisch fallen lässt. Bolay hat keinerlei Interesse daran, Kollegen zu Wort kommen zu lassen. Einen solchen Kollegen braucht man nicht und will man nicht haben. Wir Nürtinger sind dankbar, mit Johannes Fridrich einen Bürgermeister zu haben, der wahrhaftig und ehrlich tickt und sich für Gerechtigkeit einsetzt. Ein Gespräch mit Christof Bolay ist vergebliche Liebesmüh. Das haben wir in Nürtingen leider gelernt.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...