Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Nürtinger OB schickt Hilferuf an die Abgeordneten“ vom 30. Mai. Bahnreisezentrum wird geschlossen. Den Hilferuf von OB Dr. Fridrich muss man in einem größeren Zusammenhang sehen. Die Ursache der geplanten Schließung liegt darin begründet, dass die Strecke Stuttgart-Tübingen zukünftig von einem DB-Bahn-Konkurrenten bedient wird, der Firma Abellio. Bei dem Ausschreibungsverfahren – Privatisierung – der Nahverkehrsstrecken hat man offensichtlich nicht an den Service und die Reisezentren gedacht; oder dies war einem egal. Verantwortlich dafür war und ist der Landesverkehrsminister Hermann. Ein Minister der in den Medien allgegenwärtig vertreten ist und bei jeder Radweg-Einweihung im Land dabei ist. Er hat hier einen schlechten Job gemacht. Von ihm sollten wir deutlich fordern, eine Privatisierung von Bahnstrecken darf nicht zu solchen Service-Nachteilen führen, hier besteht Nachholbedarf.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...