Dr. Helmut Gundert, Wolfschlugen. Zu den Artikeln „Haushalt verabschiedet“ und „Beschlossen: Die Bäume kommen weg“ vom 18. Januar. Erfreulich ist, dass sich die Kreditaufnahme in Wolfschlugen durch verschiedene Zuschüsse um 251 900 Euro verringert hat, aber sehr schade ist, dass die schönen Bäume weg müssen.
Vor knapp 30 Jahren war ich auch einmal im Gemeinderat in Wolfschlugen und habe erfahren, wie steinig der grüne Weg durch dieses tiefschwarze Dorf ist. Jedenfalls danke ich der Gemeinderätin Gabriela Wiesmann, die sich so mutig und engagiert für den Erhalt der Bäume, die zu viel Früchte tragen und möglicherweise Gehweg- und Leitungsschäden verursachen, eingesetzt hat.
Die 10 000 Euro für diesen „Schwabenstreich“ sind bei der günstigen Haushaltslage natürlich leicht zu verkraften. Abschließend wünsche ich den sieben Gemeinderäten, die für die Beseitigung der Bäume gestimmt haben, dass sie diesen Beschluss nicht einmal bereuen müssen.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...