Dr. Wolfgang Bone, Lenningen-Gutenberg. Zum Leserbrief „Warum so scharfe Kanten im Belag?“ vom 9. September. Zu Recht beanstandet Herr Löffler die hohen und scharfkantigen Absätze beim Abfräsen des Belages. Was aber ebenso unverständlich ist, ist die Tatsache, dass, wie so oft bei Straßenbauarbeiten in Nürtingen, keinerlei Umleitungsempfehlungen angegeben werden. Fährt man von der Max-Eyth-Straße in die Carl-Benz-Straße und möchte nach rechts Richtung Frickenhausen/Neuffen abbiegen, ist der entsprechende Wegweiser durchgestrichen. Kein Umleitungshinweis, wie man nach Neuffen kommt. Als einigermaßen Ortskundiger bin ich nach Nürtingen gefahren und durch das Tiefenbachtal über Beuren nach Linsenhofen gekommen. Ich weiß nicht, ob das der richtige und kürzeste Weg ist. Aber wer völlig ortsunkundig ist, fährt plan- und ziellos in Nürtingen umher und sucht vergeblich einen Weg nach Neuffen. Leider ist das in Nürtingen bei vielen Baumaßnahmen schon so gewesen, dass es entweder gar keine oder nur eine unzureichende oder auch fehlerhafte Umleitungsempfehlung gab. Letztmals habe ich darauf hingewiesen, als der Zugang zum Haus der Heimat gesperrt war und es keinerlei Umleitungsempfehlungen gab, was daraufhin lobenswerterweise sofort nachgeholt wurde. Aber aus Fehlern, die menschlich sind und überall vorkommen, sollte man doch lernen.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...