Uwe Schulze, NT-Zizishausen. Zum Artikel „Bauhof räumt Silvestermüll weg“ vom 3. Januar.
Schön anzusehen sind sie ja, die Raketen und Lichtspiele am Himmel. Lasst den Leuten ihre Freude, aber ich frage mich immer wieder, welche Erziehung manche Menschen genossen haben, oder auch gar keine? Das, was man in der Silvesternacht zum Abschussplatz hinträgt, kann man doch auch wieder zurücktragen und entsorgen. Ein Spaziergang am 1. Januar ist teilweise erschreckend, und die armen Mitarbeiter des Bauhofs müssen dafür büßen. Ich hätte da einen Vorschlag: Liebes Team vom Bauhof, startet doch am 2. Januar einen Aufruf zur „Silvester-Putzete“. Alle könnten sich mit Handschuhen und Warnwesten um 10 Uhr am Bauhof treffen. Ihr stellt uns Mülltüten und Greifzangen zur Verfügung und teilt die anwesenden Leute in verschiedene Bereiche auf. Eventuell spendiert uns der Ort noch zum Abschluss ein warmes Getränk und ein Fleischkäs-Weckle. So in etwa eine Kopie des Markungsputz. Ich wäre dabei!
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...