Rose Gneiting, NT-Oberensingen. Zum Leserbrief „Einseitige Berichterstattung“ vom 18. Mai.
Diesen Leserbrief kann ich nicht unkommentiert lassen. Die Nürtinger Zeitung lässt sich keineswegs vor den Karren der Bürgerinitiative „Vereint gegen Fluglärm“ spannen. Die Pressemitteilungen waren immer korrekt und sachlich gehalten. Von einer einseitigen Berichterstattung kann wohl keine Rede sein. Angeprangert werden muss, unter welchen Umständen Tedgo neu zustande kam. Tatsache ist, dass zusätzlich weitere Bürger mit einem unerträglichen Fluglärm beschallt werden. Eine Reduzierung des Fluglärms, sowie Einsparungen von Kerosin durch Tedgo neu, konnte nicht erzielt werden. Großen Dank deshalb an das Orga-Team „Vereint gegen Fluglärm“ von Herrn Keck, das viel Zeit für diese Initiative aufgewendet hat und dabei immer sehr sachlich und korrekt vorgegangen ist, was bei Herr Bolay nicht immer der Fall war.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...