Rose Gneiting, NT-Oberensingen. Zum Leserbrief „Einseitige Berichterstattung“ vom 18. Mai.
Diesen Leserbrief kann ich nicht unkommentiert lassen. Die Nürtinger Zeitung lässt sich keineswegs vor den Karren der Bürgerinitiative „Vereint gegen Fluglärm“ spannen. Die Pressemitteilungen waren immer korrekt und sachlich gehalten. Von einer einseitigen Berichterstattung kann wohl keine Rede sein. Angeprangert werden muss, unter welchen Umständen Tedgo neu zustande kam. Tatsache ist, dass zusätzlich weitere Bürger mit einem unerträglichen Fluglärm beschallt werden. Eine Reduzierung des Fluglärms, sowie Einsparungen von Kerosin durch Tedgo neu, konnte nicht erzielt werden. Großen Dank deshalb an das Orga-Team „Vereint gegen Fluglärm“ von Herrn Keck, das viel Zeit für diese Initiative aufgewendet hat und dabei immer sehr sachlich und korrekt vorgegangen ist, was bei Herr Bolay nicht immer der Fall war.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...