Walter Stückle, Neckartenzlingen. Zum Kommentar „Urlaubspleite“ vom 12. Dezember. „Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld . . .“ So heißt es in einem Lied, aber kein Problem, der deutsche Michel zahlt alles, Thomas Cook, Maut-Desaster, CO2-Steuer, inzwischen gibt der Bürger 70 Prozent seines Gehalts an den Staat. Es gibt sicher noch mehr Punkte, die das Volk noch nicht weiß, aber so langsam kommt alles ans Licht.
Aber es spielt keine Rolle, unsere Beamten und Regierenden können ohne Scham so weitermachen. Der Schwur, den sie geleistet haben taugt sowieso nichts. Ich bewundere den Mut der Franzosen, aufzustehen und denen da oben zu sagen „So nicht“.
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Kapitalismus – ein Prinzip entgleist
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Arikel „Superreiche werden reicher“ vom 25. Juni.
Das Suffix „-ismus“ kennzeichnet Strömungen, Tendenzen, Richtungen, weist auch auf eine Übersteigerung oder (oft extreme) Geisteshaltung hin, was grundsätzliche ...
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Drei Jahre U-Ausschuss
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „U-Ausschuss neigt sich dem Ende zu“ vom 1. Juli.
Nach mehr als drei Jahren neigt sich ein Untersuchungsausschuss des Landtags BaWü zum Thema „Sexuelle Belästigung“ dem Ende zu, berichtet Annika Grah in ...