Gerlinde Maier-Lamparter, Köngen. Zum Artikel „Fairer Handel bricht in der Corona-Krise ein“ vom 3. September. Der Gesamtumsatz an fair gehandelten Produkten betrug 2019 1,85 Milliarden Euro (und nicht wie berichtet 1,85 Millionen Euro). Dies bedeutet eine Steigerung um neun Prozent gegenüber dem Vorjahr. Jeder Deutsche gab 2019 im Schnitt 22,23 Euro für faire Lebensmittel und Kunsthandwerk aus. 2018 waren es 20,50 Euro.
Kaffee ist mit 32,5 Prozent Umsatzanteil das beliebteste Produkt. Trotzdem beträgt der Marktanteil von fairem Kaffee nur 6,7 Prozent, also in knapp sieben Tassen Kaffee befindet sich fairer Kaffee. Weitere Informationen findet man unter www.forum-fairer-handel.de.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...