Dieter Hiemer, Neckartailfingen. Zum Artikel „Auto-Aufbrecher in Haft“ vom 6. März und „Scheinatteste für Flüchtlinge? Betroffener Verein schweigt“ vom 7. März. Kristin Rose-Möhring, diese Dame war den meisten bislang wahrscheinlich völlig unbekannt – mir auch. Doch nun hat die Gleichstellungsbeauftragte der SPD im Familienministerium ein weiteres Kapitel im Tollhaus BRD aufgeschlagen und damit ihren Bekannheitsgrad enorm gesteigert. Die Nationalhymne soll gendergerecht geändert werden. „Vaterland“ soll durch „Heimatland“ und „brüderlich mit Herz und Hand“ durch „couragiert mit Herz und Hand“ ersetzt werden. Es ist schon der Wahnsinn, für was unsere Volksvertreter teilweise bezahlt werden.
Erfreulich, dass die neue CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer gleich deutlich gemacht hat, was sie davon hält. Nämlich nichts. Bislang wollten uns vorwiegend Linke und Grüne eine neue Sprache überstülpen. Ich werde mir jedoch weiterhin einen „Mohrenkopf“ kaufen oder in einer Gaststätte ein „Zigeunerschnitzel“ bestellen. Was wäre denn, wenn die Mainzer Fassenachts-Ikone Ernst Neger noch leben würde? Müsste sich der singende Dachdecker umtaufen lassen? Wie lange darf das Strandbad in Friedrichshafen am Bodensee noch seinen weithin bekannten Namen „Negerbad“ behalten? Auch werde ich weiterhin einen „Flüchtling“ nicht „Flüchtender“ nennen. Wie blöd käme ich mir denn vor, wenn ich zu meinem Enkel sagen müsste: „Schau mal, da fliegt ein gelber Zitronenschmetterer“. Manche Leute haben schon gewaltige Sorgen.
Vermutlich wird man aber als rechtsradikal eingeordnet, wenn man sich stattdessen darüber Gedanken macht, warum ein „polizeibekannter Gambier“ frei rumläuft beziehungsweise sich noch in unserem Land aufhalten darf und massenweise Autoaufbrüche verüben kann. Oder warum Scheinatteste für Flüchtlinge von einem „Verein zur Unterstützung traumatisierter Migranten“ ausgestellt werden. Der Leserbrief „Illegale Einwanderer und unsere Politiker“ bestärkt mich in meiner Meinung voll und ganz.
Leserbriefe | 09.05.2025 - 05:00
ÖPNV wird unattraktiv
Henry Schmidt, Nürtigen-Reudern. Zum Artikel „Linie 166 hält nicht mehr am Schillerplatz“ vom 30. April.
Aus dem Wegfall der Haltestelle Schillerplatz für die Linie 166 folgt, dass das Einkaufen in der Nürtinger Innenstadt bei Busanfahrt aus Reudern ...
Leserbriefe | 09.05.2025 - 05:00
Weshalb Ukrainekrieg?
Helmut Hartmann, Nürtingen.
Jetzt wissen wir es. Putin und Trump wollen die seltenen Rohstoffe der Ukraine. Es geht dabei um viel Geld. Menschen und Grenzen sind da nur Hindernisse, die man beseitigen muss. Ob wir da Kriegsmaterial liefern sollen, ...