Gerhard Schweickhardt, Beuren. Zum Artikel „Beim Klimaschutz müssen alle mitanpacken“ vom 13. Februar. Also die katastrophale Klimaerwärmung findet nicht statt. Wenn jeder von uns eine Tonne CO2 einspart, dann macht das an der globalen Erderwärmung zwei millionstel Grad aus und bedarf aber jeder Menge CO2-Vermeidungskosten. Was soll denn ein Klimaschutzmanager machen, wenn der Pinatubu wieder ausbricht oder die Sonne in einen abkühlenden De-Vries-Zyklus kommt? Da braucht wohl einer ein Pöstchen und wir sollen jeder zehn Euro zahlen, wie bitte? Für was genau? Bitteschön, jeder der meint, er müsse die Welt retten, der darf das gerne mit seinem eigenen Geld tun. Ich empfehle jedoch keinen einzigen Cent für irgendwelche Klimaretter.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...