Armin Haußmann, Reudern. Zum Leserbrief „Verkehrschaos am Säer“ vom 28. November. Ziemlich erstaunt und verwundert las ich den Leserbrief von Renate Frick. Ich kann nicht verstehen, wieso sich einige Bewohner dieser Straße so aufregen, leben sie doch ziemlich ruhig. Ich würde diesen gerne mal den Verkehr, Gestank und Lärm wünschen, den die Anwohner der Rümelinstraße und wir in Reudern ertragen müssen. Da ist es in der Säerstraße doch ruhig. Ich würde gerne tauschen.
Aber so wie es im Moment mal wieder aussieht, wird bei der Stadtverwaltung und dem OB nur der gehört, der am lautesten schreit, wie die Planungen zum eventuellen Parkhaus zeigen. Außerdem verwundert mich auch, dass es meistens Bewohner sind, die dort neu gebaut haben oder zugezogen sind.
Was würden diese wohl sagen, wenn der Verkehr zur Schule und zum Krankenhaus, der über die neue Straße von Reudern her kommt, auch noch von unten her käme und nicht wie jetzt über Reudern?
Dass Bewohner unterschiedlich behandelt werden, ist ja in Nürtingen nicht neu. Was die Kontrollen betrifft, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass dort in der Säerstraße öfter kontrolliert wird als in der Rümelinstraße – ganz zu schweigen von Reudern. Reudern wird von den Ordnunghütern der Stadt wohl weiträumig ausgelassen.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...