Arabella Unger, Frickenhausen. Zum Leserbrief „Studie der Hochschule auch berücksichtigen“ vom 14. Februar. Herr Raul Guerreiro tut recht daran, den Geist Hölderlins zu beschwören und ihn nicht nur mit der traurigen Realität der gegenwärtigen Diskussion um das Neckarufer zu konfrontieren, sondern auch den Anspruch der Stadt, „Hölderlin-Stadt“ zu sein, zumindest in Frage zu stellen. Wie wenig die Stadt selbst dafür tut, diesem Anspruch in der Praxis Genüge zu tun, sah man immer wieder sehr deutlich, zuletzt an der Diskussion um die Gestaltung des Hölderlin-Hauses. Hölderlin selbst würde, wie in seinem „Hyperion“ nachzulesen ist, dazu nur sagen: „Handwerker siehst du, aber keine Menschen“. Jedenfalls werden 2020 die Feiern zum 250. Geburtstag des Dichters in Nürtingen zur Farce, wenn dort laufend gegen seinen Geist verstoßen wird.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...