Ulrike Schneider, Nürtingen. Zum Artikel „Neue Reiseziele, mehr Flüge“ vom 17. Oktober.
Mit der Umstellung auf die Winterzeit starten die Airlines ihren Winterflugplan. Dieses Jahr sind mit 26 000 Flügen etwa fünf Prozent mehr Starts und Landungen geplant. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, Bilbao, dem reisefreudigen Schwaben steht die Welt offen. Ab mit dem Flieger, wohin das Herz begehrt! Und immer schön Profit für den Flughafen Stuttgart und die Fluggesellschaften. Nur einer bleibt bei dem lustigen Flugwahnsinn wahrlich auf der Strecke: der Depp, sprich der Anwohner, dem man trotz der Abstimmung gegen die neue Flugroute Tedgo neu die Flieger aufs Auge gedrückt hat. Weit weg vom Flughafen wohnend dürfen wir uns jetzt darüber freuen, dass uns noch mehr Flieger über die Dächer knallen. Wehren gegen diese Ungerechtigkeit verläuft ins Leere. Und Menschen, die weder den Flughafen brauchen noch fliegen, ziehen gegen Profit und ignorante Politiker den Kürzeren. Geplagt sind wir vom Fluglärm. Aber deshalb noch lange nicht blöde. Wir merken uns dies bis zur nächsten Landtagswahl, wer für solche Ungerechtigkeit verantwortlich ist, eine klare Abstimmung ignoriert und nicht hören will, dass hier was zum Himmel stinkt. Guten Flug all denen, die Demokratie vergessen haben!
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...