Elfriede Steckroth, Neckartailfingen. Nach heftigem Regen am Donnerstagnachmittag letzter Woche standen auch in Neckartailfingen Kellerräume, Garagen, Wohnungen im Untergeschoss unter Wasser. So etwas kommt meist sehr überraschend – trotz vorherigen Wettervorhersagen. Man geht in den Keller und steht im Wasser, einfach nur überwältigt im negativen Sinn. Dann Anruf 112 – am anderen Ende war eine freundliche Stimme und fragte nach Adresse und dem Grund meines Anrufes. Keine zehn Minuten später waren die Männer der Feuerwehr Neckartailfingen bei uns und halfen mit ihren Gerätschaften.
Nachher erfuhr ich, dass bei einigen Feuerwehrmitglieder ebenfalls die Keller vollgelaufen waren. Aber die Hilfe für andere hatte Vorrang. An dieser Stelle möchte ich meinen Dank aussprechen an alle, die anderen, in Not Geratenen, hilfsbereit zur Seite stehen. Alles keine Selbstverständlichkeit, denn es sind Ehrenämter, welche die Männer und Frauen bekleiden. Wir alle wären sehr viel ärmer dran, gäbe es solche Menschen nicht. Dank an die Feuerwehr, aber auch allen anderen die helfen, wenn es nötig ist.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...