Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Werbend für die Gemeinschaftsschule“ vom 20. Juni. Kultusminister Andreas Stoch hat vor ein paar Tagen sehr sachlich in der Stadthalle dargelegt, wieso und warum sich die Schullandschaft weiterentwickeln muss. Ich frage mich, wie lange Nürtingen das Prädikat „Schulstadt“ noch für sich in Anspruch nehmen kann.
Die Situation in Nürtingen: Hauptschulen/Werkrealschulen werden geschlossen. Gymnasien und Realschulen schauen nur auf die eigene Entwicklung. Immer mehr Schülerinnen und Schüler aus Nürtingen wechseln zu kleineren Nachbargemeinden, weil in NT das Angebot für sie fehlt.
Die Nürtinger Schul-Bürgermeisterin Claudia Grau hat keine Perspektive und zeigt keine Führung. Den nicht guten Zustand zu beschreiben, wie sie es tut, ist sicher keine Lösung.
Ich frage mich, wann erkennt eine Mehrheit im Gemeinderat, dass dies kein guter Kurs für die „Schulstadt“ Nürtingen ist?
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...