Harald Mayer, NT-Raidwangen. Zum Artikel „Wie ein Asteroiden-Einschlag in Zeitlupe“ vom 29. Juni. Sven Plöger nennt in seinem Interview zwei Unterschiede zwischen Corona-Pandemie und Klimawandel, doch ein Unterschied wird nicht angesprochen. Bei der Corona-Pandemie können wir auf einen schützenden Impfstoff hoffen, bei einer Klimakatastrophe wird es solch einen Schutz nicht geben.
Die uns nachfolgenden Generationen werden für unseren egoistischen Lebensstil höchstwahrscheinlich mit ihrem Leben bezahlen. Wollen wir dies oder sind wir freiwillig bereit, unseren Lebensstil zu verändern? Falls nicht, müssen unsere Politiker, wie bei der Corona-Pandemie, gemeinsam die notwendigen Maßnahmen ergreifen. Wie bei Corona geht es auch beim Klimawandel darum Menschenleben zu retten, nämlich die unserer Enkel und Urenkel und dafür sollten wir uns einsetzen!
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...