Markus Hybl, NT-Oberensingen, Vorsitzender des DFCN. Zu den Leserbriefen vom 13. März. Einige Punkte möchten wir gerne hier noch einmal klarstellen: Der Galgenbergpark wird von uns mitnichten als Vereinsgelände angesehen, wir sind lediglich bemüht, die Discgolfer zu organisieren und adressierbar zu machen. Unsere satzungsmäßige Hauptaufgabe ist die Förderung des Sports. Für das Verhalten unserer Mitglieder können wir geradestehen, für das anderer Parknutzer, unabhängig von deren Aktivitäten, nicht. Unser Angebot ist daher vermittelnder und nicht verwaltender Natur. Darüber hinaus sind unsere Mitglieder bei der Ausübung des Sports versichert.
Der Park wird aktuell, wie ausführlich in unserem Blog-Beitrag auf der Internetseite www.dfcn.de beschrieben, in nie dagewesener Weise frequentiert. Dies hat direkt mit der nunmehr seit einem Jahr anhaltenden Pandemie-Situation zu tun.
Die aktuelle Anzahl der Besucher im Park spricht für sich. Es sind zudem bei Weitem nicht nur Discgolfer. Es scheint also einen großen Bedarf an einer Veränderung des bisherigen Nutzungskonzepts zu geben. Das ist im Übrigen auch das, was uns mit einer Vielzahl an Zuschriften zurückgemeldet wird. Ob der Park künftig stärker als Aktivfläche von allen Nürtingern genutzt werden soll, Attraktionen auch für Auswärtige bietet und zusammen mit einer Neckarpromenade letztlich auch die Innenstadt wiederbeleben kann, ist die Frage die im Raum steht.
Wir können in der Hauptsache anbieten zu vermitteln und dafür unser Netzwerk zu nutzen. Darüber hinaus helfen wir gerne bei der Pflege der Anlage. Hier sind wir bereits in Kontakt und wollen Teil der Lösung sein.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...