Simon Kromer, Wendlingen. Zum Artikel „So gefährlich ist Corona“ vom 16. Dezember. Im Artikel wurde eine durch „Laborbefund“ bestätigte Anzahl von weltweit 1,6 Millionen an Covid-19 Gestorbenen angegeben, obwohl diese Zahlen lediglich aussagen, dass ein Todesopfer mit dem Virus im Körper gestorben ist. Untersuchungen hierzu von Experten ergaben aber lediglich Schätzungen, dass wohl die Mehrheit solcher Toten tatsächlich wegen Covid-19 verschieden ist.
Selbst diese Schätzwerte basieren auf relativ wenigen Obduktionen, die keine statistischen Rückschlüsse auf irgendeine Gesamtzahl von zweifelsfrei an Covid-19 Gestorbenen zulassen, schon gar nicht darauf, dass alle Leichen, in denen das Virus gefunden wurde, auch deshalb nicht mehr leben. Gerade weil Herr Zintz aus diesem Grund Covid-19 „mit großem Abstand inzwischen zur tödlichsten Infektionskrankheit“ erklärt, finde ich diese Vorgehensweise gelinde gesagt etwas fragwürdig.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...