Arabella Unger, Frickenhausen. Zum Artikel „Katarina Barley weiß wen der heilige Martin wählen würde“ vom 13. November.
Ganz sicher nicht einen Schlemmerbraten, bei dem unschuldige Gänse verzehrt werden. Heutzutage sind die Tiere diejenigen, die das Erbarmen des heiligen Martin verdient hätten. Dass die SPD sich nun auch die falsche Interpretation der St.-Martin-Legende durch die Katholische Kirche zu eigen macht, ist bezeichnend und trägt nicht zu ihrer Glaubwürdigkeit bei.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...