Pit Lohse, Nürtingen, Stadtrat NT14. Zum Leserbrief „Hoffe auf hohe Wahlbeteiligung“ vom 21. Mai. 70 Jahre Grundgesetz. Ein Grund zu feiern. Ein Gesetz, welches auch den Bürgerinnen und Bürgern einräumt, dass getroffene politische Entscheidungen durch die Judikative auf ihre Rechtmäßigkeit hin überprüft werden können – zum Wohle der Bürgerschaft. Manche dieser Entscheidungen musste bereits zum Wohle des Volkes zurückgenommen werden. Ich gehe davon aus, dass dieses Recht auch in Nürtingen gilt.
NT14 lässt aus diesem Grund auch überprüfen, ob alle Informationen zu den Kosten des Umbaus und der historischen Bedeutung des Hölderlinhauses der Öffentlichkeit vorliegen und ob diese es rechtfertigen, dass für einen Verwaltungstrakt mit 114 Quadratmeter bis zu 2,3 Millionen Euro sowie noch nicht dargestellte, weitere Kosten, ausgegeben werden sollen und ebenso billigend die Zerstörung eines historischen Gebäudes in Kauf genommen wird. Wo ist das eigentliche Problem?
In einem Punkt schließe ich mich Herrn Seeger voll und ganz an: Ich hoffe am 26. Mai auf eine hohe Wahlbeteiligung.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...