Dirk Arnold, Wendlingen. Zum Artikel „Opern-Sanierung in Stuttgart wird ein Milliardenprojekt“ vom 6. November. 1 000 000 000 Euro – das ist eine Eins mit neun Nullen. So viel soll die Sanierung der Oper in Stuttgart kosten.
Das sind noch mal 100 000 000 mehr als die Kosten für die Elbphilharmonie. Hamburg hat ein neues Wahrzeichen? Was bekommt Stuttgart dafür? Da der Bau denkmalgeschützt ist, wird man nach der Sanierung von außen wohl nicht wirklich einen Unterschied sehen. Schwäbisches Understatement: Mir kennet en Haufa Geld verbuddla, ohne dass mrs henderher sieht.
Gleichzeitig muss ein ausgebildeter Opernsänger mit 2000 Euro brutto pro Monat auskommen. Das passt doch nicht zusammen.
Leserbriefe | 08.11.2025 - 05:00
Ein großes Lob für Beuren
Christel Schatz, Frickenhausen. Zum Artikel „Beuren macht Weg für Katzenschutzverordnung frei“ vom 25. Oktober.
Der Verwaltung und dem Gemeinderat von Beuren muss ein großes Lob zuteilwerden. Die vielen ehrenamtlichen Tierfreunde, die ihre Zeit und ...
Leserbriefe | 08.11.2025 - 05:00
Demokratie im Sinkflug
Michael Textor, Aichtal-Neuenhaus.
Seit zwei Jahren donnern die Flugzeuge ab sechs Uhr morgens – teils im Minutentakt – über die Köpfe und Häuser von rund 40.000 betroffenen Bürgern entlang der neuen Abflugroute. Ohne die gesetzlich vorgesehene ...