Dr. Fritz Matthäus, Nürtingen. Zum Artikel „Infoabend zur Stadtentwicklung“ vom 24. Juli. Vergangene Woche fand in der Stadthalle eine Infoveranstaltung zur weiteren Entwicklung der Stadt Nürtingen mit dem Fokus insbesondere auch auf die Wohnbebauung statt. Es wurden diverse Zahlenreihen bezüglich der Bevölkerungsentwicklung bekannt gegeben, auch der Arbeitsplatzentwicklung und andere. Zudem wurde über die Methodik der Planung berichtet.
Es fehlte allerdings die Beschreibung einer grundlegenden Vision der langfristigen Stadtentwicklung, also beispielsweise von ruhigen Wohngebieten, Verkehrsachsen, Gewerbegebieten, Erholungs- und Schutzgebieten und so weiter.
Insgesamt machte die Veranstaltung den Eindruck, dass unter dem derzeit hohen Druck von Vorgaben bezüglich der Wohnbebauung möglichst viele Plätze im Stadtgebiet gesucht werden sollten, welche schnell bebaut werden können. Das Resultat ist ein konzeptfreier Flickenteppich. Eine zielorientierte strategische Planung sieht anders aus.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...