Rita Rapatz, Neckartailfingen. Leider schließt am kommenden Wochenende ein Lichtblick und wunderbarer Begegnungsort seine Pforten. Der „Biergarten am Neckar“ in Neckartailfingen war seit Anfang Juli dieses Jahres erstmalig geöffnet. Nur der Hartnäckigkeit und Ausdauer des Wirtsehepaares Tamara und Jochen Heilemann, Besitzer vom Restaurant Schwanen, ebenfalls in Neckartailfingen, ist es zu verdanken, dass die wirklich idyllische Neckar-Allee an der Festhalle zum Biergarten umfunktioniert wurde.
Das tolle Ambiente, unter schattenspendenden Bäumen kulinarisch und gastronomisch verwöhnt zu werden, verbunden mit unterschiedlichen Musikdarbietungen, verdient nur eines: Ein ganz großes Dankeschön! Viele Neckartailfinger, wie auch auswärtige Besucher und Gäste, haben hier während der Corona-Zeit einen willkommenen Anlass gefunden, mit Maske, Abstand und Disziplin erholsame und gesellige Stunden zu verbringen. Man kann nur nochmals lobend den Mut und die Begeisterung der jungen Gastwirte erwähnen, welche mit ihrem Team nicht nur für ortsansässige Künstler und Musiker eine Auftrittsplattform geboten, sondern darüber hinaus den Menschen ein Stück Lebensqualität zurückgegeben haben. Bleibt nur zu hoffen, dass der Biergarten auch im nächsten Jahr und ohne Corona wieder seine Pforten öffnet.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...