Hildegard Höhn, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Was ist Kirche und wer gehört zu ihr?“ vom 11. Mai. Der Artikel hat auch bei mir Erinnerungen geweckt. In Grötzingen läutete die eine noch verbliebene Glocke zum Gottesdienst. Während auf den Straßen die tunesischen Soldaten patrouillierten, ging man unbehelligt zur Kirche.
Den ersten Gottesdienst 1945 nach dem Einmarsch der Fremdenlegion hielt bei uns in Grötzingen Stadtpfarrer Theo Braun. Er sagte damals sinngemäß: Als Jesus lebte, war Bethlehem auch Besatzungszone der Römer, aber wo sind die Römer heute? Das hieß doch so viel wie ihr braucht nicht verzagen, Gott wird es schon richten. Die Zeit kommt auch wieder anders.
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Verhalten ist rücksichtslos
Klaus Bader, Erkenbrechtsweiler. Zum Artikel „Wenn die Steige zur illegalen Rennstrecke wird“ vom 24. April.
Als Einwohner von Erkenbrechtsweiler und direkt Betroffener kann ich mich den Neuffener Beschwerden über Motorradlärm und rücksichtsloses ...
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Egoistische Ziele
Kurt Reinhardt, Wendlingen. Zum Artikel „Es gibt schon einen Präzedenzfall“ vom 1. April.
Wöchentlich, mitunter täglich, erscheint eine Pressemitteilung der Bürgerinitiative „Vereint gegen Fluglärm“. Schnellstens – der Leser könnte fast vermuten: ...