Hildegard Höhn, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Was ist Kirche und wer gehört zu ihr?“ vom 11. Mai. Der Artikel hat auch bei mir Erinnerungen geweckt. In Grötzingen läutete die eine noch verbliebene Glocke zum Gottesdienst. Während auf den Straßen die tunesischen Soldaten patrouillierten, ging man unbehelligt zur Kirche.
Den ersten Gottesdienst 1945 nach dem Einmarsch der Fremdenlegion hielt bei uns in Grötzingen Stadtpfarrer Theo Braun. Er sagte damals sinngemäß: Als Jesus lebte, war Bethlehem auch Besatzungszone der Römer, aber wo sind die Römer heute? Das hieß doch so viel wie ihr braucht nicht verzagen, Gott wird es schon richten. Die Zeit kommt auch wieder anders.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...