Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „ Kein Anbau für Zentralbar“ vom 13. Juni. Die Begründung für den Anbau, „es gebe kaum Gastronomie außer der ,Zentralbar‘, wo man nach Veranstaltungen später noch einkehren könne“ ist ja wohl frei erfunden. Selbst wenn einige Kneipen in jüngster Zeit wegen Gäste- beziehungsweise Umsatzmangel geschlossen haben (unter anderem eine in Rathausnähe), gibt es noch ausreichend Möglichkeiten in Nürtingen.
Ein kleiner Tipp für den Gemeinderat: für die „After Show Partys“ mal die Regel machen, jedes Mal woanders hinzugehen, um mal ein Gesamtbild für Nürtingen zu bekommen. Und auch mal in Gaststätten oder Kneipen zu gehen, deren erster Eindruck vielleicht nicht den eigenen Wünschen entspricht. Auch da gibt es Wähler. Wie lautet ein alter Spruch: Einmal ist keinmal.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...