Gerhard Schweickhardt, Beuren. Zum Artikel „Klimagipfel die letzte Chance?“ vom 28. November. Zurzeit trommeln die Klimaschützer heftig, um die Welt zu retten. Das Zwei-Grad-Ziel ist wie Gottes Wort und der Sinn wird nicht angezweifelt. Trotz vieler Gegenstimmen gibt es keine Zweifel an der noch auszustoßenden Menge von CO2. Dabei ist dem informierten Bürger bekannt, dass es keine direkte Wirkung der CO2-Konzentration auf das Klima und daher auch keine Wirkung einer CO2-Reduktion geben kann. Eine Dekarbonisierung soll die Welt retten. Eine von vielen Warnungen: Das Schiller-Institut warnt durch eine Resolution „Wir sagen Nein zum CO2-Reduktionsplan der Pariser COP21-Konferenz!“. Komisch, dass die vielfältigen Gegenstimmen nicht publiziert werden.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...