Leserbriefe

Der kleine Unterschied

Martin Schweizer, Nürtingen. Die Stadtkapelle der kleine Unterschied. Wo ist er, der kleine Unterschied? Diese Frage stelle ich mir in letzter Zeit immer wieder. Vielleicht ist es mit einer Stadtkapelle so wie mit einem Auto: Gute Qualität kostet immer auch etwas mehr? Bei Gegenständen kann sicherlich in vielen Fällen so argumentiert werden. Aber wie kann der Unterschied zwischen 35 000 Euro Zuschuss für eine Stadtkapelle und 400 Euro Zuschuss für einen Musikverein aus einem Teilort begründet werden? Irgendwo muss es doch etwas geben!

Die Stadtkapelle wie auch die Musikvereine der umliegenden Gemeinden haben in der Regel keine Berufsmusiker, wir sind alle Hobbymusiker. Wir spielen, weil uns die Blasmusik und das Vereinsleben Spaß machen. Wir sehen uns als wichtigen Teil in unserer Gemeinde und repräsentieren diese in musikalischer Weise bei wichtigen Ereignissen und Festivitäten. Gleich ob es sich um die Stadt oder einen Teilort handelt. Wir Musiker leben vom Applaus, welchen wir uns mit unserer Leistung verdienen. Die Organisation Stadtkapelle oder Musikverein überlebt von Mitgliedsbeiträgen, bezahlten Auftritten und Zuschüssen. Diese Rahmenbedingungen haben alle gemeinsam, Stadtkapelle und Musikverein. Wo ist nun der kleine Unterschied? Vielleicht doch nur im Namen? Reicht das als Begründung aus? Ich vertraue auf unseren Stadtrat und hoffe auf eine gerechte Entscheidung. Oder sind die Musikvereine in den Teilorten qualitativ doch schlechter?

Zur Startseite