Dietlind Gerhard, Aichtal-Aich. Es verwundert mich immer mehr, wie man glaubt mit Bürgermeister Kruß umgehen zu können. Ich wohne jetzt fast 45 Jahre in Aichtal, aber so etwas, denke ich, hat es so noch nicht gegeben. Es wird immer Unstimmigkeiten geben und es werden immer Fehler gemacht, aber dass Herr Kruß so angegriffen wird, auch von Seiten einiger Gemeinderäte, die ja schließlich alles mitentscheiden, kann man nicht nachvollziehen. Ich war schon bei öffentlichen Gemeinderatssitzungen, und konnte es kaum glauben, wie man dort miteinander umgegangen ist.
Jetzt kommen neue Bewerber für das Amt – was wird da alles versprochen – wie vor jeder Wahl. Und was gehalten werden kann bei fast leeren Kassen, ohne anderweitig zu streichen und zu kürzen oder was überhaupt gehalten wird, das würden wir in den Jahren nach der Wahl sehen.
Ich hoffe, es kommt nicht so weit. Ich wünsche Herrn Kruß viel Erfolg und dass viele Wähler erkennen, was bisher mit wenigen Mitteln erreicht wurde.
Übrigens: Herr Kruß hat sich nach Aichwald beworben. Was ist da so Verwerfliches dran? Überall wird das negativ erwähnt.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...