Leserbriefe

Den Schuss nicht gehört

Ralf Epple, Frickenhausen. Zum Artikel „Källenius’ Strategie birgt hohe Risiken“ am 23. Mai.

Kürzlich las ich einen Bericht über den neuen BMW XM, ein Koloss mit 650 PS. Nix kapiert, sagte ich mir und BMW-Aktien kommen damit für mich nicht infrage. Kurz darauf: Mercedes fokussiert sich auf reiche Klientel und schafft A- und B-Klasse ab. Auch die haben den Schuss nicht gehört!

Wie viele Überflutungen und Tornados braucht es noch in immer kürzeren Abständen, damit die Premiumhersteller begreifen, dass Gewinnmaximierung auf Kosten des Klimas nicht mehr statthaft ist, sondern die Erderwärmung deutlich beschleunigt? Weltweit Premium, die vernünftige und klimaschonende „Arbeiterklasse“ wird gar nicht mehr berücksichtigt. Wir brauchen jetzt kompakte, sparsam elektrisch betriebene Fahrzeuge mit ausreichend Platz für vier Personen bei möglichst geringem Flächenverbrauch. Da reichen auch 100 kW Leistung. Ich hätte mir insbesondere Mercedes als Vorreiter gewünscht, denn sie haben die Technologie dafür.

Die Premiumkäufer möchte ich zum Nachdenken anregen, ob das Geld nicht besser in Klimaschutz, Gebäudedämmung, Solarenergieverwertung gesteckt werden sollte – solange die Kipppunkte noch nicht erreicht sind. Ansonsten müssen sie damit rechnen, dass ihre Luxusfahrzeuge bald zwangsweise stillgelegt werden müssen.

Zur Startseite